Gibt ja da jetzt so eine Aktion, die für Wirbel sorgt: "Ich habe mitgemacht". Eine Zitatensammlung von Ungeheuerlichkeiten, die während der Panikpandemie geäußert wurden - oft von Menschen, die sich als besonders nachdenklich, linksliberal, engagiert und aufgeklärt geben, da aber preisgegeben haben, dass sie früher Führers Lieblinge gewesen wären. Warum? Nun - mal ein Beispiel aus einem Arthouse-Kino in diesem Lande: "Ach wie schön wäre die Welt ohne Leerdenker Impfgegner Covidioten AFD ler und ähnlich entrückte Schwurbler“ Ja, das ist die Welt der kunstverliebten Selbstdarsteller: die Eliminierung der "Anderen" als Staatsziel inbegriffen. Wenn man das alles so liest, dann weiß man, war 1933-1945 in Deutschland los war - und was jederzeit wieder losgetreten werden kann. Wir machen uns größte Sorgen um "rechtsoffene" Organisationen im Land, während offen faschistische Promis ihren Hass und ihre Hetze unter Beifall der Mächtigen verbreiten durften. Was da geäußert wurde, zeigte, dass antifaschistische Erziehung - vor allem im Westen - völlig versagt hat: "verbrennt die anderen!!!" Ist in diesem Land immer noch die politische Lösung Nr. 1... Und da darf man sich nicht wundern, wenn immer wieder die Forderung auftaucht, diese Deutschtümelei zu zerschlagen, aufzuspalten und abzuführen auf den Müllberg der Weltgeschichte. Dabei hört "wir haben mitgemacht" ja auch gar nicht auf... Es geht nahtlos weiter. Jetzt macht man mit beim Krieg. Erst Haubitzen, jetzt Kampfpanzer, bald Flugzeuge - und... Sofern man den tödlichen Regelkreis der Politik nicht verläßt... Bald deutsche Bodentruppen in der Ukraine (da waren 2014 schon mal da... Wir berichteten. Wurden aber gefangen genommen....). Und wieder machen viele mit, die es super finden, wenn Menschen getötet werden... Man selber aber auf dem Sofa bleiben kann. Das ist eigentlich der allerletzte Müll: jene, die nicht nur menschenfeindlich sind, sondern auch noch feige. Es ist nicht mehr die Mehrheit in Deutschland - und das im Kriegsfall nur noch ganz wenige das Land verteidigen würden, ist im Prinzip eine gute Nachricht: nimmt sie einer wahnhaften Politik, die sich als Weltpolizei gebärdet, doch den Knüppel aus der Hand, den die doch so gerne heftig schwingen würden. "Ja, was sollen wir denn machen: ohne Panzer wird der Putin nicht aufhören" quäken sie jetzt. Nun - das erste, was man machen kann, ist gründlich die Gründe für die historische Entwicklung aufzuarbeiten und aufhören, Kindergeschichten zu erzählen nach dem Motto: "Der böse Putin hält ganz allein das russische Volk in Knechtschaft und treibt es - mal mit, mal gegen die Gruppe Wagner - in den Krieg mit der Ukraine." Putins plötzlicher Tod würde an der geostrategischen Situation gar nichts ändern - und hilfloses Wunschdenken dieser Art offenbart, wie sehr die westliche Elite an die Grenzen ihrer intellektuellen Leistungsfähigkeit gekommen ist - und das erstaunlich schnell. Reicht halt nicht aus, wenn man durch die Beziehungen von Onkel Rüdiger einen schönen Posten bekommen hat - man sollte ihn auch bei schlechtem Wetter ausfüllen können. Eigentlich noch irgendjemandem klar, was da passiert? Es sterben Menschen. Keiner weiß genau, wie viele, manche sprechen schon jetzt von hunderttausenden. Aber die... Sind allen egal, oder? Sind ja nur Russen. Oder Ukrainer. Der deutsche Herrenmensch kann da differenzieren, wie früher. Da mag auch die renommierte NZZ schreiben, dass Bandera eine "ukrainische Variante des Faschismus" begründete und seine aktuelle Verehrung in der Ukraine problematisch ist (was auch deutsche Zeitungen so sehen) - der "Faktenchecker" der Tagesschau bügelt sowas schnell weg - so wie auch die Historiker um den ukrainischen Faschismus laut NZZ lange Zeit einen großen Bogen gemacht haben. Aber womöglich gibt es ja Parallelen zwischen dem Alltagsfaschismus der "Mitmacher" und der politischen Unterstützung von Systemen, die dem Faschismus des Bandera sehr wohlgesonnen gegenüber stehen. Noch sehe ich jedenfalls die Chance, dass eine Mehrheit im Lande - sofern man ihnen Zeit zum Denken lässt - den kranken Kurs der wahnhaften Geister in diesem Land ablehnt - und ihm Grenzen setzt. Mir jedenfalls sind als Ungeimpften viele Sympathien entgegengebracht worden... Und viele hätten sich gerne selber dem irren Wahn widersetzt. Und als ich dann noch überlebt hatte, obwohl mir die Regierung und die Wissenschaft den sicheren Tod vorhergesagt hatten... Ja, da war ich für manche sogar eine Art Held. Ein ganz kleiner... Aber eben: Held. Einer von Millionen. Aber womöglich schaffen die meinen Tod jetzt, wenn sie den Kriegskurs samt Idiotenrhetorik so beibehalten, sehe ich da eine gute Chance, dass mein wohlverdienter Ruhestand schnell endet - meiner und der vontausend Millionen anderen auch. Oder? Und es gibt ja auch wieder genügend faschistoide Mitläufer, die offen demonstrieren, dass sie von den Grundwerten der Demokratien nicht die geringste Ahnung haben. Wirklich: gar keine.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.