Da wird man wach, konsumiert die ersten Nachrichten - und ist baff: die Medien machen wieder ihre Arbeit. Ganz normal. Wer hat denen das erlaubt? Das ging doch bisher nicht mehr? Bisher waren doch die Medien im Rahmen der "Verantwortung" in Regierungshandeln fest eingebunden, die vierte Macht am Halsband der anderen Mächtigen - wo sie niemals hingehört. Im Ernst: wenn die Regierung (oder die Konzernherren - was fast dasselbe ist) morgen verkündet, das der HImmel blau und die Sonne gelb ist, erwartet ich von den Medien, dass sie prüfen, ob die Himmel nicht rot und die Sonne grün sein könnte: das ist ihr Job - und nicht das Gekläffe der letzten Jahre, in dem brav wiederholt wurde, das die Produktmanager der Pharmaindustrie in die Mikrofone diktierten. Was ist geschehen? Nun - die Untersuchungen zu Nordstream-Sprengungen gehen weiter. Nach den Berichten des Herrn Hersh war klar: es waren die USA. Jetzt aber... Wurde ein deutsches Schiff einer polnischen Firma durchsucht - und die Spuren führen in die Ukraine. Ja - potztausend: das ist ja mal eine Sensation! Und niemand aus der Politik hat diese Ermittlungen gebremst? Wenn nun die Wahrheit herauskommt: Selensky erklärt Deutschland den Krieg - und wehe, die merken das! Oder hat Scholz bei seinem Solobesuch in den USA von Opa Biden gesagt bekommen, wie jetzt zu reagieren sei? Jedenfalls... Ist Putin als Täter jetzt erstmal draußen. Das wird viele Russenhasser ärgern, aber denen fallen sicher noch andere Geschichten ein, wie man Stimmung gegen diese Menschen machen kann, oder? Und was unternehmen wir, wenn jetzt herauskommt, dass der ukrainische Geheimdienst nicht nur Zivilisten in Moskau sprengt, sondern auch unser Eigentum? Gut, die Pipeline gehört hauptsächlich den Russen - aber auch Franzosen und Niederländer sind daran beteiligt. Kriegt der dann noch Panzer? Wahrscheinlich auch noch Flugzeuge und U-Boote. Und Geld. Damit der schneller hinkommt, falls jemand die Pipeline wieder repariert. Allerdings hatte ich doch gelernt, dass nur eine Hand voll Nationen eine solche Sprengung technisch hinbekommen können... Oder? Also... Kann es die Ukraine unmöglich gewesen sein. Aber das lenkt ja von den Tätern ab, die Scholz besucht hat? Ach - ich fange schon wieder an, mir Gedanken zu machen, dabei ist das in diesem Land überhaupt nicht mehr erwünscht. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.