Ein Nachtrag zum Kommentar von gerade eben... Weil die Entwicklungen schneller sind als sogar ich schreiben kann. Noch bevor die Welt sich Gedanken machen kann über den Vorfall mit der US-Drohne schuf die Nato weitere Fakten: britische und deutsche Kampfflugzeuge haben laut Live-Ticker von Web.De zwei russische Flugzeuge - einen Tanker und eine ziviile Passagiermaschine - über internationalem Luftraum nahe Estland abgefangen. Sie waren ihnen "zu nahe" am esthnischen Luftraum. "Zu nahe"... Ist aber noch nicht drin. Während wir alle gemütlich weiter arbeiten gehen, GEZ-Gebühren zahlen, pünklich den Müll rausbringen zündelt der militärisch-industrielle Komplex am großen Knall - inklusive der Schurkenbande der Rüstungsindustrie, die jetzt das ganz große Rad drehen wollen: eine eigene Panzerfabrik, geschützt durch eigene Luftabwehr in der Ukraine. Das war es dann mit der Sourveränität der Außenpolitik und dem Gewaltmonopol des Staates, alle beiseite geräumt für... Wahnsinnige Renditeaussichten. Oder? Wir bewegen usn sehenden Auges - als vollbewusste Bürger eines demokratischen Rechtsstaates - auf den größten Krieg der Menschheitsgeschichte zu, dank engagierter Beteiligung der deutschen Luftwaffe, die keine Zivilisten über internationalem Luftraum abzufangen hat. Nicht einen. Wenn es so weitergeht - nun ja: dann leben wir alle um Dschungelcamp. Und werden dankbar sein, wenn wir ein paar Insekten zu Essen kriegen. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.