FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Je mehr die offiziellen Stellen beruhigen wollen, um so beunruhigter möchte man sein. Jetzt warnt ja sogar die Ukraine davor, dass sich der Konflikt zwischen Russland und den USA ausweiten könnte - wegen dieser Drohnengeschichte. Nun ja... Es gibt dazu Vorgeschichten. SR 71 Blackbird, ein Aufklärungsflugzeug, dass - so die "Welt" - bis 1999 hauptsächlich über der Sowjetunion zum Einsatz kam Gebaut aus russischem Titan (das ist eine andere, aber auch besondere Geschichte) war sie schneller als alle Abfangjäger und Raketen der Sowjetunion - und spionierte diese nach Lust und Laune aus. Daran kann man sich in Russland erinnern - und ist womöglich deshalb sensibel, wenn wieder so was in die Nähe eines Kriegsgebietes kommt. Aber gut, dass ich im Westen keiner mehr daran erinnern kann, wie man damals den Osten gedemütigt hatte wo man nur konnte. 2016 und 2021 erhielt die Plattform "Dekoder" den "Grimme-online-Award" - für Berichte, die uns russisches Denken und Handeln erklären sollen Darin findet man eine bemerkenswerte Aussage:
"In einem großen Teil der Welt gibt es eine durchaus begründete Kritik an der herrschenden Weltordnung, an die Adresse der USA, die die Verantwortung übernommen haben, zum Hegemon wurden und in vielen Aspekten Nutznießer dieser Ordnung sind. Wir sehen, dass jene Regionen, die von diesen Ressentiments erfasst sind, dazu neigen, Wladimir Putin mit mehr Verständnis zu begegnen. Das ist der globale Süden, der seit Jahrzehnten unter einer immer stärkeren Ungleichheit leidet und teilweise auch, zumindest symbolisch, unter den wahnwitzigen außenpolitischen Abenteuern, in die sich die USA gestürzt haben. "
Und die.. Sind absolut gegen Putin und seine Kriege. Nur halt nicht auf beiden Augen blind. Leider sagt uns der Autor - Grigori Judin - war einer der wenigen, die den Angriff auf die Ukraine punktgenau vorhergesagt haben - dass der Krieg ewig weitergehen wird - wegen der Kränkungen, die das russische Volk erlitten hat - und wegen Putins wahnhaften Vorstellungen. Auch hieran hat der Westen mitgewirkt:
"Einige Gründe für diese Gekränktheit gab es [in der russischen Gesellschaft] natürlich durchaus. Sie haben mit der belehrenden Rolle zu tun, die die Vereinigten Staaten und teilweise auch Westeuropa einnahmen. Ideologisch verpackt wurde das in der Modernisierungstheorie, der zufolge es entwickelte Länder und Entwicklungsländer gibt. Und die entwickelten belehren – durchaus wohlwollend und unterstützend – die Entwicklungsländer: ¥Leute, macht das mal lieber so und so.“ Generell mag es niemand gern, belehrt zu werden. Schon gar nicht ein großes Land, das selbst eine imperiale Vergangenheit hat."
Weise Worte aus Russland. Da sind auch Ansätze zu erkennen, was ein Westen machen könnte - selbst wenn Wladimir Putin ein wahnhafter Psychpath wäre: einen tollwütigen Hund sollte man nicht reizen - auch nicht mit Drohnen. Jedenfalls nicht, wenn er ein nukleares Gebiss hat. Es gibt auch Stimmen, die halten Putin für äußerst rational - aber letztlich ist das wohl nicht zu beurteilen. Was man aber leichter beurteilen kann - und woran man persönlich mit Verantwortung trägt, ist: das Verhalten unserer eigenen Leute, unseres "Wertewestens", dessen Presse gerade die antislawistische Propaganda der NS-Zeit wieder aus dem Schrank holt. Womöglich sind es nicht nur die einfachen Bürger Russlands, von denen man sich eine Bewegung des Friedens erhoffen kann, sondern auch die einfachen Bürger der Nato, von denen keiner Interesse an großen Völkerschlachten inkl. Der Erprobung alle neu ausgestüftelten Waffensysteme hat. Und darum darf man - auch wenn man riskiert, von tumberen Geistern als "Putin-Troll" diffamiert zu werden - auch mal auf die eigene Nase hinweisen, an die man sich greifen kann, denn: wenn alles so weiterläuft, dann werden uns die Experten und Politikprofis in den größten Krieg der Menschheitsgeschichte stürzen - alternativlos. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss