Ach ja - kaum ist das Wochenende vorbei, tobt die Politik schon wieder durch den Raum - mit einem Paukenschlag: Putin ist vor dem internationalen Strafgerichtshof verklagt worden und nun gibt es einen Haftbefehl! Zack! Was hat die Erde in Moskau gebebt! Die sollten es machen wie die Amerikaner: die Bush-Regierung hat den Weg dafür freigemacht, dass US-Truppen in Den Haag einmarschieren dürfen, sollte auch nur ein US-Amerikaner dort angeklagt werden. Schon wieder vergessen? Das Gesetz nennt sich ASPA (laut Human Rights Watch) und enthält eine: "Bestimmung zur "Invasion von Den Haag", die es dem Präsidenten erlaubt, "alle notwendigen und angemessenen Mittel einzusetzen", um durch den IStGH inhaftiertes US-Personal (und bestimmtes verbündetes Personal) zu befreien". Aber dieser Strafgerichtshof ist ja eher privater Natur, denn: viele haben ihn gar nicht anerkannt, darunter die USA, Russland, China, Indien. Die Türkei oder Israel und fünfzig weitere Schurkenstaaten haben die Verträge gar nicht erst unterschrieben: die USA wollen sich ihre Foltercamps doch nicht verbieten lassen! Aber ganz andere Verschiebungen sollten den Mitteleuropäer beunruhigen: Saudi-Arabien und der Iran nähern sich an - der GAU im Nahen Osten, die alten Erzfeinde, die sich gegenseitig neutralisieren sollten, merken gerade, dass sie zusammen mehr erreichen, während Europa sich gegen Russland aufheizen läßt. Ja - nicht alle folgen unserer Sandkastenperspektive (böser Putin weg - alles gut) sondern können auch noch Geopolitik und vernetzt denken. Europa wird am Ende nur noch ein Schatten seiner selbst sein - und die USA weit draußen, womöglich implodiert durch fanatische Überrüstung und Überschuldung. Viele von den Oberstudienräten des Westens gedemütigte Völker sehen gerade ihre Chance, die Karten neu zu verteilen, wenn Europa nicht mehr nur strauchelt sondern auch fällt: für viele außereuropäische Interessenten eine enorme Wachstumschance - auch für radikale Formen des millitanten Islams, die - so wie ich hörte - den Saudis das Wachstum nach dem Öl sichern sollen. Und hinter allem steht China - und grinst sich einen. Die Welt fällt ihnen in den Schoß. Darf ich dazu mal die Tagesschau zitieren? Auch damit niemand denkt, ich bilde mir hier nur was ein? Bitte schön: ""In Washington ist man überrascht und besorgt, wie es um die Macht der USA in der Welt noch bestellt ist", so Ex-US-Diplomatin Hillary Mann Leverett im arabischen Nachrichtensender Al Dschasira. Denn: Die Vermittlerrolle übernahmen diesmal nicht, wie so oft in der Vergangenheit, die USA, sondern ausgerechnet China." Aber wir haben Putin angezeigt. Weil Kinder aus Krisengebieten entfernt sind. Wir nennen das Verschleppung, die womöglich Rettung - was wir aus Kriegszeiten kennen. Ist normal, dass man da Kinder aus der Kampfzone entfernt. Wo sind übrigens die Beweise für die Verschleppung? "Nach Angaben der ukrainischen Regierung wurden bis Februar dieses Jahres mehr als 16.000 Kinder aus der Ukraine nach Russland oder in russisch kontrollierte Gebiete verschleppt." Die Ukraine gehört übrigens auch zu den Ländern, die den Vertrag bezüglich des internationalen Gerichtshofes nicht unterschrieben haben - nur mal nebenbei bemerkt. Das reicht also heute schon für eine Anklage: eine Konfliktpartei erhebt Anschuldigungen. Die Verhandlung - die es nie geben wird - wäre schon interessant. Und China fordert schon jetzt einen "gerechten Umgang mit Putin". Und die... Sind ja jetzt der Boss. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.