FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Ukraine. Man kann es schon nicht mehr hören. Forderungen, Forderungen, Forderungen. Man könnte fast den Eindruck bekommen, man hätte es mit einem Diktator zu tun - alle anderen bitten nämlich, wenn sie was umsonst haben möchten. Bin ich der einzige, der so ein Sozialverhalten entwürdigend findet? Darf man überhaupt noch daran erinnern, dass die Menschenrechtssituation in der Ukraine durch die 80 (!) Freiwilligenbattalione mehr als bedenklich war? Aus dem Jahre 2018 finden wir hierzu eine Dokumentation der Bundeszentrale für politische Bildung,die die Verletzungen aufführen: "darunter Entführungen, rechtswidrige Festnahmen, Misshandlungen, Diebstählen, Erpressungen und möglicherweise Hinrichtungen". Hinrichtungen? Ein weiterer Artikel dazu erwähnt ein paar: "Der Mordversuch an dem Abgeordneten Ihor Mosijtschuk sowie die tödlichen Attentate auf die tschetschenische Aktivistin Amina Okujewa, den belarussisch-russischen Journalisten Pawel Scheremet, den georgisch-tschetschenischen Kremlkritiker Timur Makhauri, den ehemaligen russischen Abgeordneten Denis Woronenkow und den ukrainischen Geheimdienstoffizier Maxim Schapowal sind nur die prominentesten Fälle, in die Mitglieder der Freiwilligenbataillone nachweislich oder mutmaßlich involviert waren." Und dann waren da auch die brutalen Überfälle auf die Romasiedlungen im Westen des Landes. Aber da reden wir besser gar nicht drüber, denn: aktuell ist die Ukraine heilig. Das haben auch gerade einige Deutsche gemerkt, die einen Friedensappellinitiiert hatten: sie sollen sich mit ihren "senilen Ideen zum Teufel scheren" - so der Vizeaußenminister der Ukraine (der mit dem Nazi-Opa): spricht man so mit Menschen, von deren Land man dauernd mehr Geld, mehr Waffen, mehr Unterstützung fordert? Warum meinen diese Leute, sich aufführen zu können wie Herrenmenschen? Warum meinen sie, das Leben hunderttausender Ukrainer einfach so wegwerfen zu können? Ganz baff war ich von dem 12-Punkte-Plan für die Befreiung der Krim - bzw. Von den angekündigten Säuberungen. Wer dort mit den Russen zusammengearbeitet hat, wird strafrechtlich verfolgt, Russen, die dort privat Grundstücke gekauft haben, enteignet und verjagt, besonders Staatsanwälte, Richter und Mitglieder der Sicherheitsorgane haben sie im Visier: Ukrainer, die gerne mit Russen zusammenarbeiten. Das es sowas gibt? Ich dachte immer: die Russen bringen alle um? Aber wenn die Krim zurückerobert worden ist, dann.... Nun ja: kommen ja vielleicht die Verhältnisse, die man jetzt den Russen andichtet. Wann merkt man im Westen, dass der lebendige Rassismus in der Ukraine ein nicht geringes Problem darstellt? Man kann ja nochmal nach Odessa schauen, was da so los war. 42 tote Ukrainer - die nicht dem verordenten Antirussismus folgten, zum Teil bei lebendigem Leibe verbrannt. Eine strafrechtliche Aufarbeitung erfolgte nie (siehe LTO vom 2.5.2020). Und das soll jetzt Standard in der Krim werden - mit Unterstützung der deutschen Waffen, während man öffentlich deutsche Bürger mit Verachtung überzieht, weil sie dem Kriegswahn Vernunft entgegensetzen? Lieber wäre mir, wir würden einsehen, dass man sich bei der Einmischung in die Territorialkonflikte der ehemaligen Sowjetunion nur die Hände schmutzig macht, international immer unglaubwürdiger wird und der eigenen Bevölkerung eine wirtschaftliche Last aufbürdet, die diese nicht tragen kann. Und einen Automatismus, dass jeder, der die Stimme der Vernunft erhebt, sofort als Putinfreund an die Wand gestellt wird, kann und darf es nicht geben: wo käme man hin, wenn man sich seine Meinung von ausländischen Oligarchenpuppen diktieren ließe? In Zeiten diesen Wahns war der Friedensappell wichtig und richtig: noch gelten die allgemeinen Menschenrechte (außer für Homosexuelle, Roma, Regimekritiker und russischsprachige Menschen in der Ukraine, die weiter ihre Muttersprache sprechen wollen), noch gilt respektvoller Umgang miteinander international als Standard - außer für die Oligarchenzöglinge in der ukrainischen Regierung - die man mal fein von der Bevölkerung der Ukraine unterscheiden darf. Und diese Bevölkerung... Hat Frieden verdient. ÜBer den Rest kann man verhandeln, wenn die Waffen schweigen und der irrationale Hass befriedet wurde - auch über den Abzug der russischen Truppen und Reparationszahlungen. Aber zuvorderst sollte doch gelten: jedes Leben zählt. War doch der Riesenspruch während der Pandemie - der sollte dann doch auch jetzt gelten, oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss