Ja, was ist das denn: da rechnen wir doch mit einem Miniwachstum für dieses Jahr! Gerade nochmal gut gegangen. Ewiges Wachstum in einer endlichen Welt ist zwar nicht drin (man kann auch nicht dauernd zunehmen und erwarten, dass die alten Klamotten ewig passen....)Aber wir machen erstmal weiter, bis irgendwo was platzt. Wird hoffentlich ja lange nach uns sein. Aber dann: potzblitz! Das darf ja wohl nicht wahr sein! Da senkt die Opec spontan die Fördermenge und Energie wird wieder teuer! Ja - wissen die denn nicht, dass wir hohe Ausgaben haben? Wir müssen den Krieg zwischen der ukrainischen Führung und Russland finanzieren - sonst wird der Melnyk wieder maximal ausfallend - und das ist kaum noch auszuhalten! Wissen die denn nicht, dass wir noch Panzer und Munition liefern müssen? Wir brauchen das Geld für andere Dinge als für Benzin und Heizöl! Opec - wer war das nochmal? Nun - hauptsächlich unsere Freunde in Saudi-Arabien (tolle Leute! Da will mal keine Klagen hören), dann unsere Freunde im Irak (ja - da haben wir noch mindestens bis Ende Oktober bis zu 500 Mann stationiert, die darauf achten, dass die Freundschaft erhalten bleibt) und - ach ja - Russland. Die wollen wir nicht so gerne als Freunde. Aber - wie sollen wir das jetzt politisch deuten, dass unsere Freunde uns unsere Fähigkeiten nehmen, Kriege gegen Russland zu unterstützen? Mag es sein - ein fürchterlicher Gedanke - dass unsere Freunde etwas nicht tausendprozentig auf der Seite der Gute, der Wahren und der Schönen stehen? Kann es sein, dass die die Gesamtlage etwas anders beurteilen... Und es ganz gut fänden, wenn unsere Wirtschaft nicht mehr so viel abwirft? Damit die Politik nicht mehr ganz so viel Unfug machen kann? Nein - das wären ja ketzerische Gedanken. Die darf man sich in Riad, machen, in Bagdad oder in Moskau, aber doch nicht hier, oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.