FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
"So endet die Pandemie". Tagesschau von heute. Ein Zitat. Als ich das gestern schrieb, bekam ich von Facebook eine Sperrung, weil ich das Leben anderer gefährdet habe. Ja - hier ist die Welt noch anders. Nebenbei erfuhr ich von Straftaten im Zusammenhang mit dem Krieg: "Auch Straftaten, die sich generell gegen den Krieg richten, gehen laut Bericht in die Statistik ein." Sowas gibt es inzwischen in Deutschland: Straftaten, wenn man generell gegen Krieg ist. Aber genug von der schnöden Welt: heute ist ein besonderer Tag für die Eingeborenen dieses Landes - Jesus Christus wurde heute vor 2000 Jahren brutal hingerichtet. Der liebevolle Sohn Gottes im Zwist mit dem römischen Imperium - was für eine Geschichte. Mehr als das Wunder seiner Auferstehung verwundert es, dass wir überhaupt von ihm wissen: die ersten Evangelien sind 70 Jahre nach seinem Tod zusammengefasst worden: es ist schon ein Wunder, dass sich nach so langer Zeit überhaupt noch Spuren von ihm finden ließen - in einer Welt ohne Zeitung und Bücher. Gut, es gab Paulus - der nach seinem Tod bekehrt wurde... Von dem aber andere meinen, er hätte aus dem Gegenteil der christlichen Lehre die Kirche aufgebaut... Bzw. Deren Grundlage gelegt. Also: die katholische, mit Zölibat, Hexenverfolgungen und Kanonensegen.
Christus selbst? Ein Radikaler. Wollte, dass wir allem Konsum entsagen und dem Kaiser sein ganzes Geld hinterherschmeißen! Gott bewahre! Er war auch erfolgreich bei der Anwendung alternativer Heilmethoden, führte Experimente zur anbaulosen Brotvermehrung wie auch zur Transmutation von Wasser in lustigere Getränke durch und trotzte der Schwerkraft: er stellte sich also radikal nicht nur gegen die wissenschaftliche und politische Welt, sondern auch gegen die Grundfesten der Existenz selbst. Kein Wunder, das sowas nur am Kreuz enden kann. Kein Wunder, dass sein brutaler Foltertod als Mahnung und Warnung des Imperiums an etwaige Nachfolger überall in Form von Bildern und Kunstwerken ausgestellt wurde: "sehet: das machen wir sogar mit dem Sohn Gottes! Was könnten wir da mit euch machen!". Gut - die Kirchen erzählen andere Geschichten. Sowas von Sünde und Erlösung. Für Verbrecher vielleicht eine interessante Perspektive, aber für die normalen Menschen... Schwer verständlicher Tobak. Wieso soll der für Sünden, die ich nie begangen habe, sein Leben geben? Gut - die Kirchen haben da spannende Antworten: wegen der Ursünde. Der Mensch an sich ist schlecht - sagt die Kirche. Er ist gut und liebenswert - sagt Christus. Noch nie aufgefallen? Die beiden sind Kontrahenten. Wäre mal interessant zu überlegen, wenn er heute leben würde - was man wohl über ihn sagen würde? Nun ja: er wäre ein Querdenker. Friedensschwurbler. Lumpenpazist. Sicherlich geistig krank, weil er radikal gegen den Satz "kaufen macht glücklich" leben würde. Wenn er dann noch Krebskranke heilen würde, in dem er ihre Dämonen austreibt - oh weiah. Die Psychiatrie wäre ihm sicher. Aber wahrscheinlich hätte er vorher noch einen Unfall. Oder würde sich das Leben nehmen. So viel Geschichte: zweitausend Jahre. Aber das Imperium lebt immer noch weiter - es ändert nur beständig seine Gestalt.... Und seinen Wohnsitz. Inzwischen scheint es global zu sein... Und hat auch den kleinsten privaten Winkel erobert. Dagegen Widerstand zu leisten... Man weiß ja gar nicht, wo man anfangen soll? Aber soweit sind wir inzwischen schon wieder degeneriert, dass wir den radikalen Ruf nach Frieden kriminalisieren - mit abenteuerlichen juristischen Konstrukten. Die Botschaft ist in etwa: "Wer nicht mitmordet, ist ein Staatsfeind!". Seine war: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst". Welche Philosophie hat wohl mehr Zukunft für die Menschheit in sich - und welche produziert mehr Leichen? Und trotzdem feiert die "Goldene-Kalb-Gesellschaft" jedes Jahr Ostern - obwohl sie sich mit maximaler Geschwindigkeit von den Werten des Menschen (oder Gottessohnes - wäre für mich unerheblich) entfernt. Irgendwie maximal irre, oder? Eine epische Heuchelei.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss