FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Jetzt ist ja wirklich gut, oder? Also: mit dieser Schweiz. Die feigen Drückeberger. Haben sich aus dem Ersten Weltkrieg herausgehalten, aus dem Zweiten Weltkrieg ebenso, aus dem Kalten Krieg sowie aus den ungezählten militärischen Sonderoperationen im Irak, in Jugoslawien, in Libyen, in Syrien, in Afghanisten, im Libanon, in Mali, im Jemen, im Mittelmeer oder sonstwo. Sogar bei der Sicherung westlicher Handelsrouten vor der chinesischen Küste (neuester Nato-Gag) wollen sie nicht mitmachen... Habe aber gar keine Schiffe, ist aber egal. Jetzt - so erfahren wir bei NTV am 1.Mai 2023 - ist Schluss mit lustig: "Neutral in Kriegszeiten: Die Schweiz wird "vom Sonderfall zum Störfall". Spannend, was man da alles erfahren darf: "Etwa Jens Stoltenberg, Generalsekretär des Verteidigungsbündnisses NATO: "Es geht nicht um Neutralität. Es geht um das Recht auf Selbstverteidigung", sagte er im Januar in Davos." Aber niemand wollte der Schweiz doch das Recht auf Selbstverteidigung nehmen? Er wollte wohl was anderes sagen: wenn die Nato sagt, dass jetzt Krieg sei, dann müssen alle mitmachen: das ist die Freiheit, die wir meinen! Habe da noch einen: ""Die Neutralität stammt aus meiner Sicht aus dem vergangenen Jahrhundert", sagte der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen." Ja, richtig: da waren die auch neutral. Der letzte Krieg der Schweiz war der "Sonderbundskrieg" 1847 - ein Bürgerkrieg, der fast den ganzen November gedauert hatte. Danach fanden die Schweizer Krieg doof - wie auch die Völker der Welt nach 1945 - und wollten "Nie wieder Krieg". Wollten wir Deutschen auch mal, bis jene an die Macht kamen, deren Eltern schon keinen mehr erlebt hatten. Wären wir doch alle so Schweizer - was hätten wir der Welt ersparen können? Sogar den Holocaust. Leider haben wir andere Eliten als die Schweizer, die gerne wieder die Welt in Brand stecken - nur für die edelsten Werte natürlich. Die Nazis haben übrigens auch keinen Krieg geführt, weil sie in Guinnessbuch der Rekorde als böseste Bösewichter kommen wollten, sondern weil sie von ihrer Sache zutiefst überzeugt waren. War sondergleichen doof und unmenschlich, diese Sache - aber was stört das schon die Überzeugten? Frieden ist... Ein Störfall. Neutralität - fast schon ein Verbrechen. Die eindeutig Guten marschieren gegen die eindeutig Bösen - eine Milliarde Gute gegen 140 Millionen Böse: na... Jetzt muss doch endlich das gelingen, was Napoleon, dem deutschen Kaiser und Hitler versagt blieb: die Sicherung von Wirtschaftsraum im Osten für das große Kapital! Und will die Schweiz nicht unser Bruder sein, dann schlagen wir ihr... Ach, lassen wir das. Nochmal ntv: ""Unsere Nachbarn werden sich in Zukunft noch stärker fragen, wie weit man der Schweiz politisch entgegenkommen will", sagt Politikwissenschaftler Christoph Frei von der Universität St. Gallen. "Wir sind auf dem Weg, Freunde zu verlieren."" Und wenn wir dann keine Freunde mehr sind... Was sind wir dann? Ach - das hat der sicher nicht als Drohung verstanden. Oder? Klar hat Russland die Ukraine überfallen... Aber nur mit "Gut/Böse"-Denken werden wir keine Zukunft gestalten können... Es sei denn: unerklärtes Kriegsziel ist der Auslöschung Russlands und seiner Bewohner. Dann könnte das klappen - oder? Ansonsten muss man sich überlegen, wie man denn mit Russland zukünftig in Frieden leben möchte - oder noch leben könnte. Ist wohl kein Zufall, dass diese Frage gar nicht mehr gestellt wird.Das "Reich des Bösen" (Ronald Reagan) ist klar definiert - und das klingt schon etwas nach völliger Vernichtung. Oder? Oder gibt es da Konzepte, wie das nach der Ära Putin aussehen soll - wenn wir mal das Schlimmste annehmen und er wirklich nach Saddam Hussein der neue Hitler ist? Darf Russland dann endlich Nato-Mitglied werden - wie es Boris Jelzin 1991 laut FAZ vom 25.5.2021 gewünscht hätte? Wäre das erlaubt worden... Ich denke: wir hätten dann jetzt keinen Krieg. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss