Gelegentlich fragt man mich zu dem Krieg in der Ukraine. Meist sage ich: dazu habe ich keine Meinung. Immer kommt die Nachfrage: wieso? Meine Antwort ist immer die gleiche: mir liegen dazu zu wenig Informationen vor. Generell lehne ich Kriege ab, sie nutzen keinem jener Menschen, die mir am Herzen liegen - aber die Reichen und Mächtigen finden die immer toll, da kann man nach Herzenslust Arme metzeln und wird sogar gefeiert. Mal ein Beispiel für mein Informationsdefizit? Ein Artikel zum Ukraine-Krieg in der NZZ vom 12.5. - üBer Bachmut. Bachmut kennt wohl jeder, glaube ich: das ist so die Kombination von Stalingrad, der Panzerschlacht um Kursk und dem Endkampf auf den Seelower Höhen... Wenn ich den Medien glauben soll. 100000 tote und verwundete Russen soll es da schon geben! Wenn nicht sogar mehr! Was ist nun dieses Bachmut? Einer zu meiner Überraschung (laut Kartenmaterial NZZ und Tagesspiegel) nahezu völlig von den Russen eingenommene Stadt. Dachte, die Ukrainer halten die noch? Was auch überrascht: die Frontlänge. Die Front bei Bachmut beträgt vielleicht insgesamt mit Außenbezirken 20 Kilometer. Die Gesamtlänge der Front in der Ukraine? 800 Kilometer. Also 780 Kilometer über die es nichts zu berichten gibt, nur in Bachmut geschieht was. Früher nannte man das Scharmützel. Fakt ist: vor 14 Monaten stieß die russische Armee in die Ukraine vor und besetzte den rebellischen Osten. Ich denke da auch immer an Natogeneral Jens Stoltenberg: "Es geht nicht um Neutralität. Es geht um das Recht auf Selbstverteidigung". Und genau das beansprucht Russland ja für sich. Alle sind immer nur am verteidigen, das weiß man aus der Geschichte. Und seitdem sitzen die im Osten, halten 800 Kilometer Front, haben Bachmut besetzt - wo die Presse kleine Scharmützel zu Superschlachten aufbläht, damit der Geldfluss gesichert bleibt. Darum sind auch solche Meldungen der Tagesschau von heute Sensationen: "Bei einem russischen Angriff auf die Stadt Awdijiwka sind nach ukrainischen Angaben vier Menschen ums Leben gekommen." Wahnsinn: vier Tote! Das hatten wir in Deutschland heute im Straßenverkehr oder an Selbstmorden. Kommt aber nicht in die Tagesschau. Und das führt mich halt zu der Meinung, dass ich mir noch keine Meinung bilden kann. Die Russen verteidigen ihre Freiheit in der Ukraine wie wir unsere am Hindukusch: nur haben die Russen viel mehr Nähe zur Ostukraine als wir zu Afghanistan. Schwer da moralisch eindeutig zu urteilen - vor allem, wenn sich langsam das Gefühl breitmacht: irgendwas stimmt an der Gewichtung der Informationen überhaupt nicht - irgendwer schwindelt da... Oder übertreibt maßlos. Oder? Und so lange das so bleibt, finde ich es schwer bis unmöglich, mir eine Meinung zu bilden, die differenzierter ist als die, dass... Ich Kriege generell als Verbrechen ansehe. Als große Verbrechen an der Menschheit. Sogar - als größte Verbrechen. Aber damit bin ich wohl... Recht weit draußen, oder? Inzwischen. War mal anders in diesem Land - aber da waren wir noch nicht das beste Deutschland aller Zeiten. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.