Es ist mal wieder soweit: die gesamte Weltwirtschaft steht kurz vor dem Zusammenbruch. Sagt die Tagesschau. Vorbeben hatten wir schon - die hatten die ganze Welt erschüttert. Konsequenzen? Keine. Ein bischen Makulatur, ein wenig Schminke und seichte Worte und das Casino lief weiter. Ein kleiner Fehler noch - und die Zahlungsunfähigkeit der USA wird uns alle in den Abgrund stürzen, der Zusammenbruch des Dollarkartenhauses wird zum Zusammenbruch des Kapitalismus führen und die Organisationsform unseres Zusammenlebens nachhaltig vernichten - was für ein Wahn. Natürlich wird es nicht passieren, weil die USA ihre Schuldenobergrenze weiter nach oben schieben werden - obwohl jedermann weiß, dass sie das Geld nie zurückzahlen können - es sei denn, sie können russische Rohstoffe vermarkten. Und da sieht es ja gerade gar nicht mal so schlecht aus - sollte Russland die Kriegskosten nicht stemmen können und die Ukraine weiterhin Menschenmaterial stellen. Oder irgendein anderer Krieg - der rettet immer den Kapitalismus. Danach gibt es den Neodollar - und alles fängt von vorne an. Oder? Und nicht einer steht auf und sagt: lasst uns diesen Wahnsinn beenden. Die Casinowirtschaft der USA ist keine gesunde Grundlage für Wachstum und Wohlstand einer Weltwirtschaft... Abgesehen von den paar Landbaronen, die davon super profitieren. Und solange die Barone genug Geld machen, um Presse und Politik schmieren zu können, wird es wohl keine Änderungen geben - oder? Also sehen wir in Zukunft Kriege auf uns zukommen zur Rettung der Schuldenwirtschaft der Geldbarone. Oder irre ich da?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.