Ach ja: wir gendern ja jetzt. Die Welt wird heil. Wer nicht weiß, was das ist: wir gestalten die Sprache so um, dass sie geschlechtergerecht wird. Warte noch auf die Mondin. Oder: der Sonne. Sonne ist in den meisten Kulturen eine männliche Gottheit, weil - nun ja: der Mann der Boss ist und deshalb das Tollste, was am Himmel hängt. Geschlechtergerechte Sprache ist gar nicht so unnötig, wie manche denken: Sprache kann ein gewaltiges Mittel zur Unterdrückung und Ausgrenzung sein, zur Diskriminierung und Entwürdigung. Wichtiger wäre mir aber zuvor eine geschlechtergerechte Gesellschaft: die ist einfacher zu bekommen. Zum Beispiel beim Lohn: im Schnitt verdienen Frauen immer noch 18 Prozent weniger als Männer. Da machen Chefs einen guten Schnitt bei. Chefs sind natürlich weniger Frauen: keine 30 Prozent sind in Führungspositionen. In den Aufsichtsräten 30,9 Prozent, in den Vorständen: 15 Prozent. Darauf erstmal ein Gendersternchen! Dafür kriegen sie aber andere Zuwendungen: Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung: 512 pro 100 000 Einwohner - macht bei einem 80 Millionen-Volk 400 000. Pro Jahr. Ein großer Teil von ihnen ist noch minderjährig. Doch keine Sorge: wir gendern das schon! Gewalt gegen Frauen? "Gewalt gegen Frauen ist ein gravierendes Problem in Deutschland. Rund 35 Prozent aller Frauen sind mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexueller Gewalt betroffen – so das Ergebnis einer Untersuchung der Europäischen Grundrechteagentur von 2014." (Hilfetelefon, Bundesamt für Famillie). 35 Prozent von 40 Millionen Frauen macht? 14,7 Millionen. Krass, oder? Darauf noch ein Gendersternchen. Pro Tag gibt es einen Mordversuch an einer Frau durch einen Partner, jeder Dritte ist erfolgreich. Ach ja: Vergewaltigung. Laut Aussteigerorganisationen ist Prostitution nichts anderes als bezahlte Vergewaltigung. Ich traue da den Experten - also den Frauen, die das erlebt haben. In Deutschland haben wir davon... Keine konkreten Zahlen, aber zum internationalen Hurentag veröffentlichte der Deutschlandfunkt Schätzungen, die irgendwo zwischen 200 000 und 800 000 liegen - angemeldet sind nur ein Bruchteil davon. Ein Riesenmarkt mit Milliardenumsätzen - aber auch das kann man einfach weggendern, oder? Ach ja: wo wir gerade über Sklaverei reden: von den offiziell registrierten Sklaven weltweit sind 70 Prozent Frauen. Nochmal: Gendersternchen! Und wenn wir schon bei Sklaverei sind, hier mal die Hans-Böckler-Stiftung: "Frauen von 18 bis 64 Jahren verwenden demnach 2,4-mal so viel Zeit für unbezahlte Fürsorgearbeit und das 1,6-fache für Hausarbeit wie Männer dieser Altersgruppe. Noch deutlicher sind die Unterschiede bei Erwerbstätigen mit Kindern." Wäre es vermessen, neben einer gendergerechten Sprache nicht erstmal eine gendergerechte Gesellschaft zu gründen? Aber davor schützt uns ja auch das Gendern: das nimmt soviel Zeit und Geld in Anspruch (und beruhigt das Gewissen, ohne dass man sich mit den wirklichen Mächten dieser Welt auseinandersetzen muss), dass für die anderen marginalen Themen gar kene Zeit mehr ist. Und wir tun ja was! Noch ein ganz anderes Thema zur Gendergerechtigkeit? Ganz nebenbei gefunden, bei Pinkstinks: "Anderes Mini-Beispiel: Eine weibliche Person, die gern und viel *** hat – womöglich sogar mit wechselnden Partner*innen – gilt gesellschaftlich nach wie vor als unmoralisch und wird nicht selten abgewertet oder sogar ausgegrenzt. Slut-Shaming! Bei männlichen Personen ist das weniger so." Nein: bei männlichen Personen ist das gar nicht so, da trifft das Gegenteil zu... So las ich im Stern über "Body-Count" bei Tiktok: "Während sich vor allem männliche Nutzer in Challenges gegenseitig zur Steigerung ihres Body Counts antreiben, wird über den Wert von Frauen streng geurteilt. Frauen mit einer geringen Anzahl an Geschlechtspartnern gelten dabei als besonders attraktiv, daneben wird darüber diskutiert, wie viele Partien bei einer Frau noch als "vertretbar" angesehen werden können." Zwei Partner gelten für Frauen als gerade noch vertretbar.. Weiß ich aus anderer Quelle. Hundert für einen Mann? Kein Problem. Nochmal: Gendersternchen! Lohnt sich übrigens, den Sternartikel ganz zu lesen, wenn man wissen möchte, was die Jugend von heute so umtreibt. Morgens Gendersternchen, nachmittags dann Slut-Shaming und Nachts... Jagd auf Frauen um den Bodycount zu steigern. Aber was weiß ich schon, ich alter weißer Mann. Versicherte mir doch letztens im Radio eine junge Frau, dass sie sich gar nicht unterdrückt fühlt! Na dann... Ist ja alles in Ordnung. Gibt wohl auch Leute, die über Guantanamo jubeln: man hat ja warm und trocken und recht sicher vor Schussverletzungen. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.