Ich denke, es ist mal wieder Zeit, an das Celler Loch zu erinnern. Ich weiß, das ist sehr lange her... Gleichzeitig hat sich in diesem Land seit dem Ereignis eigentlich nichts geändert - angesichts der Tatsache, dass es sich hier um eine vielfache Prinzipienverletzung des demokratischen Rechtsstaates handelt, eigentlich ungewöhnlich. Was war damals eigentlich passiert? Am 25.7.1978 sprengte der niedersächsische Verfassungsschutz ein Loch in die Mauer des Celler Hochsicherheitsgefängnisses. Das GSG 9 und der Ministerpräsident Ernst Albrecht waren informiert, ebenso die Anstaltsleitung. Die vorgesetzte Behörde des GSG 9 sowie das Bundesamt für Verfassungsschutz waren nicht informiert - wieso auch, hier macht doch sowieso jeder was er will. Die ganze Aktion sollte den Linken von der RAF in die Schuhe geschoben werden. Böse Linke aber auch: die haben sowas einfach nur verdient. Man hatte komplexe Pläne mit der Bombe, aus denen aber alles nichts wurde. Natürlich hat diese Aktion viele Facetten, mich interessiert heute nur eine: wenn die - damals noch idealistisch motivierten - Journalisten das nicht aufgedeckt hätten... Was wüssten wir heute davon? Nichts. Also: was gauckeln uns die "Dienste" noch so vor - in Kungelei mit Landesvätern und anderen Provinzfürsten? Was täuschen sie im Auftrag der Bundesregierung vor? Seit wann wurde der Verfassungsschutz zum Amt für Fake und Manipulation? Gab es überhaupt jemals eine RAF - oder wurde die auch inszeniert? Gibt es überhaupt eine Bundesregierung - oder liegt die Macht im Lande woanders, gestützt durch die viele Dienste, die auch mal Löcher in Eigentum des Steuerzahlers sprengen, um eine terroristische Gefahr zu faken, die es so gar nicht gegeben hat? Und was inszenieren die heute eigentlich? Welche Teile der Informationslandschaft sind von den Diensten künstlich geschaffen worden, um uns an der Nase herumzuführen, welche Bedrohungen sind eigentlich gar keine sondern dienen nur anderen - fremden - Interessen, sind Schauspiele für die blöde Masse, um die weiter abkassieren zu können? Ich merke: es werden doch immer mehr Fragen. Und dabei habe ich noch gar nicht ins demokratische Ausland geschaut, wo ähnliche Dienste auch die Demokratie in Richtungen steuern, die dem großen Geld gewogen ist? Aber ich merke schon: ich gehe in die falsche Richtung. Seitdem das Bundespräsidentenamt beschlossen hat, dass dies das beste Deutschland zu sein hat, das wir jemals hatten, könnte ja jede Kritik an dem Land eine Kritik an dem Amt sein... Und somit selbst auch ein terroristischer Akt. Nein, das wollen wir nicht. Es ist also ganz in Ordnung, dass Verfassungsschützer Straftaten gegen das eigene Land begehen, denn letztlich ist das ja ihr Land, ihr Eigentum - und nicht unseres. Oder? So ganz kann ich aber die Nervösität nicht unterdrücken, denn: wenn ich nun Nachrichten schaue - wie kann ich denn sicher sein, dass ich dort Infomtionen erhalten, die mein politisches Urteil fair, sauber und gerecht ermöglichen und nicht Enten vom Geheimdienst? Aber wahrscheinlich brauche ich nur mehr Übung in Glauben und Vertrauen. Soll ich dann in Zukunft lieber beten statt wählen? Lobpreisen statt Steuern zahlen? Vielleicht besser, oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.