Ukraine. Noch jemand Lust drüber zu reden? Was mich überraschte, war die Ankündigung von Baerscholz, dass die so schnell nun nicht in die Nato kommen sollen. Wirkte wir eine Kehrtwendung. Hatte das was zu tun mit Russlands Vorschlag, die Ukraine aufzuteilen? Jeder kriegt ein Stück - die Polen könnten sogar ihr Polen zurückbekommen. Und der Rest kann wählen, wohin er will. Irre Idee - aber wenn das Töten dann aufhört? Das Töten. Da reden wir überhaupt nicht gerne drüber. Die Geheimdienste des Westens und der Ukraine überschütten uns mit gigantischen Zahlen, die alle nur Schätzungen sind. Die Zahlen schwanken auch sehr. Ich habe da einige gefunden, die beänstigend sind: demnach verlieren ukrainische Einheiten im Einsatz 75 Prozent ihrer Mannschaftsstärke (aus: Die linken Krieger der Ukraine, FAZ). Andere sprechen von 84 Prozent. Macht bei 360000 Mann einen Verlust von... 270 000 Soldaten. Alle tot. Das relativiert die Zahlen über russische Verluste sehr: da sind 100 000 gestorben. Sagen die Amerikaner, die nie lügen. Außer es bringt ihnen was. Nun wird ja in der Ukraine nicht überall gekämpft. 20 Kilometer Frontlinie Bachmut - von insgesamt 800 Kilometern. Auf 780 Kilometern passiert... Nichts? Oder nichts, was man für berichtenswert hält? Womöglich ist da schon Frieden? Oder sowas wie wir heute erfahren: Russland wehrt eine ukrainische Großoffensive ab, von der die Ukrainer selbst nichts wissen, deren Erfolg aber durch russische Kommandeure bestätigt wird? Man versteht, warum man keine Lust mehr hat, sich darüber ein Urteil zu bilden. Irgendwas ist da los in der Ukraine, das scheint klar zu sein - weil hier überall Ukrainer herumlaufen. Aber ob ich zu meinen Lebzeiten nochmal erfahren werde, was da wirklich los ist? Welche kleinen taktischen Scharmützel von der Presse zu Megaereignissen aufgeblasen werden? Oder findet da wirklich gerade die große Menschenmassenvernichtung statt? Wenn ja: wo sind die Bilder von den LKW-Kolonnen mit den Gefallenen? Ging doch bei Corona auch? Wo die Gräber? Wo die überfüllten Krankenhäuser? Statt Nachrichten - nur Propaganda - und Schweigen. Und Selensky mit ständig neuen Forderungen. Erst Stahlhelme, dann Kanonen, Panzer, Jets, Langstreckenraketen - da wird wohl "wünsch Dir was" gespielt. Und wer zahlt den Preis, wenn die Großen wieder Krieg spielen? Wir Deutschen (Geld), die Ukrainer (Leben) - und die Russen (Beides). Jedenfalls die Deutschen, Ukrainer und Russen die keine guten Kontakte zu den Mächtigen haben oder keine fetten Konten. Wie immer. Dabei wollten wir doch aus der Geschichte lernen, oder? Stattdessen versuchen große Gewalten, sie zu wiederholen - oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.