FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Da steht ja ein philosophisches Werk neben meinem Schreibtisch: Wahrheitstheorien. Für die Philosophie sehr bedeutend, deshalb war sie mal die Mutter aller Wissenschaften, bevor ihre Kinder sie verließen und lieber Dogmen als Wahrheit pflegten. Ist einfach bequemer. Gunnar Sirbeck hat in dem Werk 1970 einiges zusammengefasst: "Der Band zeichnet anhand ausgewählter charakteristischer und einflußreicher Positionen in der philosophischen Diskussion des 20. Jahrhunderts die Geschichte der Wahrheitstheorien nach. Folgende Stationen wurden ausgewählt: die Korrespondenz- und Kohärenztheorie der Wahrheit, der Pragmatismus, die linguistische und die dialogische Theorie der Wahrheit sowie die Evidenztheorie."
Es zeigt, wir groß und kompliziert das Problem der "Wahrheit" ist - und zwar schon seit Jahrtausenden. Schon der Begründer unseres Rationalismus kam zu dem Ergebnis, dass wir doch allem, was uns unsere Sinne präsentieren, nicht im Mindesten trauen können (später gar es für die Erkenntnis dann einen Nobelpreis): er formulierte deshalb den bekannten Satz: ich denke, also bin ich. Platos Höhlengleichnis geht in eine ähnliche Richtung - wenn auch mit anderem Schwerpunkt, der an die Grundüberzeugungen des Buddhismus erinnert: die Welt ist nur eine Illusion, hinter der die Wahrheit nur gelegentlich durchschimmert.
Das war 1970.
2023 hat sich das Problem mit der Wahrheit erledigt: wir haben Faktenchecker. Anstatt kritisch zu prüfen, was wir gerechtfertigterweise als Wahrheit ansehen können - mit unserem begrenzten Horizont - verkünden die einfach Wahrheit: am besten noch die, die die Konzerne den Regierungen diktierten. Habe mir mal einen ausgesucht: Pascal S. Er leitet den "Faktenfinder" der Tagesschau - und hat enorme Arbeit geleistet: "Dabei recherchierte er beispielsweise verdeckt zu Ärzten, die Corona verharmlosten und ohne medizinischen Grund Atteste gegen das Tragen von Schutzmasken ausstellten." Wie kann der man mit seiner Ausbildung - Master in Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg - beurteilen, ab wann Ärzte Corona verharmlosen und unsinnige Atteste ausstellen... Ohne einfach die Propaganda der Konzerne unkritisch als wahr zu übernehmen? Und: kennen wir diese Art verdeckter Ermittlung nicht eher von der Stasi? Die Aufgaben des Journalismus kenne ich anders: ¥Missstände aufdecken, Gegebenheiten hinterfragen und Kritik üben“ (aus: Studlib, Medien- und Kommunikationswissenschaften). Regierungsgegner aufdecken wäre da nicht das primäre Ziel - aber schon das Hinterfragen, ob Masken und Panik wirklich so vorteilhaft sind. Der moderne Stasijournalismus sieht das wohl anders, übt Kritik nur an Kritikern des Systems - und hat natürlich kein Problem mit der Wahrheit: das Problem haben sie einfach dadurch gelöst, dass sie willkürlich Propaganda verbreiten und Gegenpositionen bequem durch Staatsgewalt beseitigen lassen. So endet eine über zweitausend Jahre alte Diskussion über Wahrheit durch eine Meinungspolizei, für die kritische philosophische Reflexion nur "Geschwurbel" ist: eine Qualitätsmeinung, die auch ein Goebbels vertreten könnte. Und damit... Sind wir vollends in der geistigen Barbarei gelandet... Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss