Die Sprengung einer Pipeline in internationalen Gewässern ist ein Terrorakt. Wir würden deutlich so reden, wenn man... Einen Gastanker auf hoher See versenkt hätte - natürlich ohne Besatzung. Oder wenn man Windparks bombadieren würde. Oder Ölplattformen zerstören. Ist dieser Terrorakt von einer Regierung durchgeführt worden, ist es ein kriegerischer Akt - eine Kriegserklärung. Nun hatte ich ja bei der Tagesschau gelernt: so eine Sprengung können nur Großmächte. Also: die Russen. Sprengen ihre eigene Pipeline. Ist zwar blöd, aber dafür sind das ja auch Russen. Die sind so. Lese ich jeden Tag in der Westpresse drüber. Dann aber: der Durchbruch! Eine deutsche Segelyacht steht im Verdacht! Sagt die Tagesschau. Hobbytaucher. Spuren führen nach Polen, andere in die Ukraine - aber auf gar keinen Fall zu Selensky, der soll nicht informiert worden sein, um dann - zwischen neuen Forderungen nach Interkontinentalraketen und Mondbasen - (ZItat Tagesschau): "glaubhaft eine ukrainische Verantwortung zurückweisen zu können." Raffiniert, diese Ukrainer. "Die Beteiligten sollen der "Washington Post" zufolge direkt an den ukrainischen Armeechef Walerij Saluschnyj berichtet haben" - so die Tagesschau. Darf ich mal fragen, ob wir die Taucherausrüstung und den Sprengstoff geliefert haben, damit man unsere Leitungen zerstören kann? Die USA sollen Monate zuvor davon gewusst haben - laut Washington Post. Wenn meine Freunde wissen, dass meine anderen Freunde meine Gasleitung sprengen wollen... Sollten die dann nicht so deutlich davor warnen, das womöglich sogar mit ihrer mächtigsten Marine der Welt verhindern, bevor da was kaputt geht? Angeblich haben die uns ja darüber informiert - aber die Pläne sind dann auf Eis gelegt worden. Und dann war die Pipeline kaputt. Und jetzt kommen die auch noch mit Verschwörungstheorien: es könnte eine "false flag"-Operation gewesen sein - dabei sind doch derartigen Theorien "rechtsoffen". Und das von der Tagesschau. Oder von der Washington Post. Und wenn der ukrainische Armeechef in die Verschwörung (huch: schon wieder eine!) Mit eingebunden war... Dann war das kein Terrorakt mehr, sondern... Das andere. Sollten unsere obersten Militärs Paris bombradieren, hat auch das ganze Land den schwarzen Peter - egal, ob der Scholz wieder mal nichts wusste - oder? Das ganze Spiel wird immer dreckiger - für mich ein Grund, der Regierung zu raten, sich da mal komplett herauszuhalten. Ganz und gar. Zur Not auch aus der ganzen Nato. Wir haben ja noch die WEU - die reicht doch, um die roten Horden aus dem Osten abzuschrecken - oder? Aber die verwickelt uns nicht in pazifische Kriege - wie der andere Verein. Und so außerhalb allen militärischen Gleichschritts hätten wir doch wieder mal eine Chance, das zu werden, für das die Welt uns bewunderte: ein Friedensgarant, der die bitteren, tödlichen Lehren aus seiner Vergangenheit erfolgreich verstanden hat - und vom Reich des absoluten Bösen zum Reich des Glücks, des Friedens und der Freude wurde. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.