FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Na, was ist das denn? Die Politik wird rebellisch. Hat eine "Gierflation" erkannt! Potzdaus - jetzt schon? Ist jedem Verbraucher schon länger klar, das die aktuellen Krisen dazu genutzt werden, mal richtig abzukassieren - und da kennt man auch gleich jene, denen die Krise gar nicht lang genug dauern kann. Die Asoziale Allianz (so der Geheimname der Netzwerke, die sich seit Jahrzehnten im Lande bilden und eine De-Fakto-Oligarchie bilden, kurz: AA - und ja, das ist nicht nur zufällig der Begriff von dem, was sich in Babys Windel findet) hat zum wirtschaftlichen Bürgerkrieg aufgerufen - und es braucht keine große Verschwörung, um zu erklären, warum alle mitmachen. Bei Nahrungsmitteln sind es auch nur noch fünf große Anbieter: da kann man Absprachen bequem im Luxusbenz erledigen, während man zusammen zum Flughafen fährt. Ich zitiere mal die Tagesschau - nur bei Lebensmitteln (aber das merkt ja auch jeder selbst): "Auch wenn sich die Inflationsrate in Deutschland im Mai im Vergleich zum Vorjahr auf 6,1 Prozent etwas abgeschwächt hat, stiegen die Preise für Lebensmittel weiter massiv an - um fast 15 Prozent. Teurer wurden vor allem Molkereiprodukte (plus 28 Prozent), Brot (plus 19 Prozent) und Fisch (plus 19 Prozent)." Das ist gleich eine ganze Serie von Schlägen ins Gesicht der demokratischen Zivilgesellschaft. Immerhin fragt sich die Tagesschau auch heute in einem Podcast, warum wir in Deutschland eigentlich immer noch einen der größten Niedriglohnsektoren Europas hat. Die Antwort ist einfach: AA. Und wir erfahren auch gleich, was man dagegen tun kann: gar nichts. "Gier kann man mit Geldpolitik nämlich schlecht zügeln. Gegen ungerechtfertigte Teuerung helfen weder Zinsanhebungen noch straffe Geldpolitik." Ich wüsste da was und möchte das auch gleich mal in den Debattenraum einbringen: Enteignung gem. Artikel 14 des Grundgesetzes: "Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen." Eine Entschädigung sehe ich auch schon: Bürgergeld. Aus den Kreisen der AA kommt ja immer das Argument, dass das viel zu viel wäre - die erwartet also nach eigener Einschätzung ein Leben im Luxus... Womöglich nicht ganz so wie zuvor, aber das ist gut fürs Klima, denn "die" sind auch die hauptsächlichen Klimatreiber, einige bringen es laut rnd auf das Tausendfache der Klimabilanz eines Normalbürgers. Ich bin mir auch sicher, dass es ausreicht, ein paar große Nahrungsmittelkonzerne zu volkseigenen Betrieben zu machen - der Rest diszipliniert sich dann von selbst, wenn er sieht, dass die Gemeinschaft der Bürger nicht ganz so wehrlos ist, wie man gehofft hatte. Auf jeden Fall muss den Straßenräubern das Handwerk gelegt werden - auch zum Wohle des Mittelstandes, der dann auf einmal mehr zahlungskräftige Kunden hat. Das ist auch kein Akt des Kommunismus (wo das leistungslose Einkommen dann dem Kommissar und der Partei zufließt, worin erstmal kein deutlicher Gewinn für die Bürger erkennbar wäre), sondern ein Akt der Humanität und Notwehr. Womöglich erinnert sich "die Wirtschaft" dann wieder daran, was ihr Auftrag ist: die Versorgung der Bevölkerung. Dabei darf man ruhig auch gut verdienen - wenn für die Menschen noch Luft zum Leben übrig bleibt. Wenn nicht - nun ja: VEB2.0. Oder? Denke auch daran, die Raubvermögen zu beschlagnahmen - um ein Exzempel zu statuieren. Das wäre dann eine geistig-moralische Wende, die ihren Namen verdient hat - oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss