Follow the Science! Kann sich noch jemand an diese Parole erinnern? Hat unseren Alltag lange genug terrorisiert. Viele sind der Parole ins Grab gefolgt - aber darüber reden wir nicht. Wir sollen der Science folgen - nicht über sie reden. Ein imperativer, dogmatischer und tyrannischer Anspruch, der einigen Weißkitteln die absolute Macht über die Menschen geben soll. Und sie hat ja wirklich viel geleistet, die Science. Gase entwickelt, mit denen man wunderbar Menschenmassen in Leichen verwandeln kann, Datenverarbeitungsmaschinen, die halfen, die Menschenmassen lückenlos zu erfassen, Bomben, die ganze Städte in glühende Asche verwandeln konnten und Raketen, die diese Bomben in jeden Winkel der Erde tragen konnten! Was für ein wunderbarer Fortschritt! Und dann erstmal diese Motoren! ÜBerall kommen sie zum Einsatz - und produzieren in Windeseile Klimawandel! Ja - es sind die gleichen Weißkittel, die heute über Klimawandel stöhnen, die ihn überhaupt erst möglich gemacht haben! So wie auch das größte Artensterben seit 66 Millionen Jahren! Die gleichen Veganer, die - indirekt - die Massenvernichtung aller pupsenden Lebewesen fordern, um den Parolen der Science gerecht zu werden. Kritisch Stimmen zu diesem Wahn? Werden durch hübsche Gesichter mit dunklen Herzen bei you-tube lächerlich gemacht. Folgt der schönen Werbedame! Sie führt euch ins Licht! ¥Einseitig, unkritisch, regierungsnah?“ so der Titel einer Studie der Rudolf-Augstein-Stiftung über Medienverhalten in der Coronazeit. "Follow the Science - aber wohin?" Ist dort die zentrale Frage, die wir öffentlich kaum stellen dürfen, ohne mit sozialer Hinrichtung zu rechnen. Ich könnte mir schon vorstellen, wohin. Wenn es einen Teufel gäbe - er würde sich über Science total freuen:zerstört doch Science mit ihren teils abstrusen und lebensfremden Theorien die Lebensgrundlage aller Wesen selbst - und den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Aber Teufel - nun, den gibt es ja nicht. Noch nie ist es gelungen, einen unter kontrollierten Laborbedingungen zu erzeugen! Also - fast nie. Gab da schon... Heinrich Himmler. Adolf Hitler. Josef Mengele. Josef Stalin. Charles Manson. Idi Amin, den alten Kannibalen. Aß gerne Menschen wir Joachim Kroll aus Duisburg. Nils Högel, Krankenpfleger aus Deutschland - mit 106 Leichen. Fritz Haarmann, den Vampir von Hannover. 24 Erfolge. Könnte die Liste endlos fortsetzen. Trotz allen Anspruchs hat die Science es noch nicht mal im Ansatz geschafft, den Nachwuchs dieser Bestien zu verhindern... Aber sie hat sie mit immer besseren Werkzeugen ausgestattet. Also - darf ich die Frage: "Follow the Science - aber wohin" mal zaghaft beantworten? In die Hölle auf Erden. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.