FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Zurück aus dem Krankenhaus bin ich voller Ideen für die Krankenhausreform: wir brauchen mehr Krankenhäuser. Krankenhäuser bedeuten ARBEITSPLÄTZE - und die waren ja mal sehr sehr gut. Zudem bedeuten sie: weniger Wartezeit, bessere Versorgung, Aufwertung des Standortes - auch für die Wirtschaft. Also: wer bringt das im Bundestag in die Debatte ein? Gleichzeitig hätten wir dann auch mehr Personal, um Tote zu zählen: aktuell arbeiten sich die Faktenchecker ja an einer Studie zur Übersterblichkeit ab, die fatalerweise suggerieren könnte, dass es einen Zusammenhang zwischen der Impfkampagne mit einem nun mal wirklich nur mit Notzulassung in den Markt gedrückten Stoff und einer zeitgleich enorm anschwellenden Sterberate gibt. Worum geht´s? Nun - das sagt uns die Tageschau:
"Nach Angaben von Destatis starben in den ersten beiden Pandemiejahren jedoch etwa 70.000 bis 100.000 Menschen mehr als erwartbar gewesen wäre. Für das Jahr 2022 liegen die Zahlen von Destatis noch nicht vor. Jedoch lag hier die Übersterblichkeit in einzelnen Monaten bei mehr als 20 Prozent über dem Median der Vorjahre, der von Destatis als Vergleichswert bei der Berechnung der Übersterblichkeit herangezogen wird."
Zeit für die gut bezahlten Faktenchecker der Regierungsideologie, die die "prozentuale Übersterblichkeit bei einzelnen Altersgruppen fragwürdig" finden: was für ein messerscharfes Argument. Fragwürdig - ist eigentlich alles.
Aber die "Experten" haben ja auch "Fakten": " Für das Jahr 2020 kommen sie ähnlich wie Kuhbandner und Reitzner auf eine minimale Übersterblichkeit von 6317 Todesfällen (+1 Prozent), für 2021 auf 23.399 unerwartbare Todesfälle (+2,3 Prozent)." Ok - clever gerechnet. Und wo sind dann da die 160000 zusätzlichen Coronatoten, mit denen keiner gerechnet hat? War die Pandemie dann doch nicht so schlimm? Aber mal abgesehen von den statistischen Tricks (nicht vergessen: Statistik ist "Lügen mit Zahlen") - wie kommt man eigentlich auf die verwegene Idee, mögliche Impftote von vornherein auszuschließen? In aller Regel... Sollte man bei einer plötzlich auftretenden Übersterblichkeit jenen Faktoren mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen, die neu im Lande sind. Die Pandemie kann es ja nicht sein, weil die Impfung ja super gewirkt hat. Dann aber - hat etwas anderes die Leute hinweggerafft. Oder?
Ich bin jedenfalls immer noch froh, dass ich mich trotz Todesdrohung der Regierung ("alle Ungeimpften werden sterben!!!") Und massivem Druck der Bezahlpresse dem Wahn aus rein wissenschaftlichen Gründen nach einer nüchternen Risikoanalyse entzogen habe - was mein gutes Recht als mündiger Staatsbürger ist.
Es gibt aber auch andere Experten - wie Peter Götzsche, Professor für Klinische Studien an der Uniklinik Copenhagen, der 2015 bei SWR-Wissen folgendes äußert:
"Ich habe berechnet, dass Vioxx 125.000 Leute umgebracht hat. Wir haben auch Psychopharmaka. Eins der populärsten ist Olanzapin (Zyprexa), das zum Beispiel bei Schizophrenie verschrieben wird. Nach meinen Schätzungen hat allein dieses Medikament 200.000 Leute umgebracht."
Und das waren Medikamente, die das vollständige Sicherheitsprocedere einer Zulassenung durchlaufen hatten. Und das gibt den Faktencheckern nicht zu denken? Da spielt man lieber mit Zahlen, anstatt inne zu halten zu mal zu schauen, ob man sich nicht doch ein wenig geirrt hat beim blinden Vertrauen in die Werbeaussagen der Industrie? Fände ich grob fahrlässig - oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss