FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Früher - ja, früher war alles besser. Hörte man früher oft die alten Leute sagen - zu denen man jetzt selbst gehört. Und? Während Politikkasperle drüber schwafeln, dass wir im besten Deutschland leben, das wir je hatten, wage ich... Zu sagen, dass es schon mal besser war. Früher. Ja, sicher: wir hatten nicht soviel Fläche in der BRD. Ein Land wie eine Wurst zwischen DDR und Holland. Fernsehen? Nur drei Sender - Sendebeginn: 15 Uhr. Anfangs noch ganz ohne Farbe im Bild. Telefon stand im Flur - mit amtlich zugelassener 3-Meter-Schnur. Wir schrieben noch Briefe - oder besuchten uns gegenseitig. Ohne Geschenke, große Tafel und bürgerlichen Schickimicki - wir kamen einfach vorbei. Wenn´s gut lief, gab es sogar Kaffee. Als Kinder waren wir viel draußen in der Natur und bekamen als Dank dafür ein Immunsystem. Wir hatten Politiker, die waren teils richtig ekelig - aber sie hatten Format. Und Erinnerungswert. Es gab keine Gitterwolken am Himmel, die Bundeswehr konnte noch das Land verteidigen - und blieb auch dort, weil es nichts zu verteidigen gab. Die Wirtschaft versorgte noch die Bevölkerung - es gab sogar Wettbewerb. Aber vor allem: hatten wir ZUKUNFT. Wer jung war, wusste noch nicht, wohin die Reise ging - aber man konnte was wagen... Und das Ende war offen. Es gab Fortschritt - auch im sozialen Bereich. Die Menschheit schien einer glorreichen Zukunft entgegen zu streben, in der für alle Platz war - und in der es reichlich Lebensqualität gab. 2023... Müssen wir realisieren, dass sich auch Demokraten begeistert in Kriege stürzen - auch gegen das eigene Volk, wenn es um Hartz IV oder Corona geht. Die einst so edlen Grünen haben bewiesen, dass man sogar sie wählen kann - und trotzdem wieder nur braun bekommt, wie schon Jahrzehnte zuvor. Die Zukunft der Jugend wird von Grundschullehrerinnen bestimmt - und von der Vorleistung der Eltern. Ist der Vater Arzt, ist das Abitur sicher, kriegt die Mutter Hartz IV, muss man um einen Hauptschulabschluss kämpfen. Sicher - heute machen fast alle Abitur - aber wissen nichts mehr. Viele gehen studieren - aber lernen dort nichts. Wir jagen die Jugend durch Bildungsrennen, damit die möglichst früh fertig sind - nur: man kann diese Heißluftgebläse für nichts mehr gebrauchen. Aber die Wirtschaft will ja auch nichts mehr produzieren - man will nur noch verdienen. Produktqualität ist egal - Hauptsache, der Preis stimmt. Und mangels Wettbewerb kann man den beliebig nach oben schrauben - merken wir gerade. Wer nicht gerade durch Papa megacoole Beziehungen hat - zum Fernsehen, zur Finanzwelt, zur Politik - richtet sich sinnvollerweise in ein Grundsicherungsleben ein, denn dort wird man aller Wahrscheinlichkeit nach irgendwann landen - spätestens im Alter, aber auch wenn der erlernte Beruf nicht mehr gefragt ist, man krank wird, die Ehe scheitert oder die Firma pleite macht. Oder die Regierung wieder mal im Lockdownrausch ist. Früher hatte man die Hoffnung: wenn ich scheitere, sind viele da, die mir helfen. Heute weiß man: wenn ich scheitere, sind viele da, die mich jagen, um mir gesetzliche Ansprüche abzuerkennen. Einfach mal den Kampf um die Pflegestufe beobachten. Früher: da waren wir Mensch, frei geboren, von Gott geschaffen (wenn man wollte), kreativ, innovativ, mutig, abenteuerlustig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Heute - sind wir ein Kostenfaktor, den viele eleminieren möchten.
Und das kann nicht das beste Deutschland sein, das wir je hatten - oder? Und vor allem: das hat keine Zukunft. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss