FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Wollen wir nochmal in die Ukraine schauen? Ich weiß - alles reine Spekulation, was dort wirklich vor sich geht, weiß keiner. Ich weiß nur eins: bei unserem großen Fest "Rursee in Flammen" kamen auch Männer aus der Ukraine - mit Mercedes. Männer im wehrfähigen Alter. Konnte ich mir nicht erklären, weil: die dürfen doch das Land nicht verlassen? Aber sicher: für so ein Fest macht Selensky sicher mal eine Ausnahme. Was weiß man eigentlich genau über die Situation in der Ukraine? Nicht viel. Ein Artikel in der NZZ klärt über einige Fakten auf: "Wenn etwa die USA melden, dass gerade mehr russische Soldaten fallen, dann steigen auch die ukrainischen Zahlen. Aber die Zahlen sind überschätzt. Ich vermute, dass die Ukraine getötete Soldaten mehrfach zählt, weil mehrere Einheiten den gleichen Abschuss melden.»" Und die Meldungen der USA? Seien "undurchsichtig" - aber wohl viel zu hoch. (Siehe NZZ vom 20.6.2023: die Schrecken des Krieges in Zahlen).
Was man wissen darf - die russischen Truppen sind angeblich zum Schutz der russischsprachigen Bürger in der Ostukraine da. Eine kleine Sonderoperation zum Friedenserhalt. Wir von der Nato kennen sowas, machen wir weltweit. Und in der Tat: besetzt wurden nur die Gebiete der Ostukraine. Die sollten ja jetzt durch die große Frühjahrsoffensive befreit werden, die deutsche Gossenjournaille meldete einen gigantischen Triumph nach dem anderen - man wähnte schon Moskau von ukrainischen Truppen besetzt - aber Fakt war: die Offensive scheint entweder gescheitert... Oder bezog sich nur auf ein paar Schrebergärten. Ein weiterer Fakt: die Zahl der getöteten Zivilisten ist für einen modernen Krieg erstaunlich gering - ohne dass uns jemand darüber aufklärt, warum das so ist. Trotzdem: schlimm genug. Und es wird wohl auch noch schlimmer werden, denn: die Kirche mischt mit - in Gestalt ihres Bischoffs:"Er rechtfertigte ihn etwa als "metaphysischen Kampf" im Namen "des Rechts, sich auf der Seite des Lichts zu positionieren, auf Seiten der Wahrheit Gottes, auf Seiten dessen, was uns das Licht Christi, sein Wort, sein Evangelium offenbaren". Zudem gab er dem Westen die Schuld an dem Krieg." Das der von Krieg reden darf, was in Russland eigentlich verboten war, verwundert schon. Aber wenn er aus der militärischen Sonderoperation einen heiligen Krieg macht, geht das vielleicht. Zu diesem Kyrill.... Der war auch maßgeblich am Sozialkonzept seiner Kirche beteilligt. Habe mal reingeschaut, weil ich gerne die metaphysische Dimension verstehen wollte. Fand da... Interessante Sachen, zum Beispiel: "Die Kirche ist der Ansicht, daß die Organe des Menschen nicht wie
Gegenstände des Kaufs und Verkaufs behandelt werden dürfen." Oder der hier: "Deshalb fordert sie die Gesellschaft zur gerechten
Verteilung der Früchte der Arbeit auf, wobei der Reiche den Armen, der Gesunde den Kranken und der Arbeitsfähige den Hochbetagten unterstützt." Man merkt langsam, dass diese Botschaften mit den Werten des Westens nicht kompatibel sind - oder? Und dann noch der hier: "Aus christlicher Sicht stellt die Arbeit an sich keinen unbedingten Wert dar". Also: nicht - Hauptsache Arbeit, egal was - es sollte schon "gottgefällig" sein. Einfach nur Wucherzinsen ausdenken und umsetzen... Nein, das mag der nicht. Ebensowenig Schummelsoftware, Gammelfleisch oder Riesterrente, also alles, was unseren Alltag so lebenswert macht.
Es wird schwierig, sich in einem solchen metaphysischen Krieg zu positionieren, erst Recht, wenn man mitten im Reich des Bösen wohnt. Es wird auch schwierig, über Frieden zu reden, wenn... Nun ja: die militärische Sonderoperation zu einem Kampf der Kulturen wird. Habe dann mal gleich geschaut, was unser Papst dazu so sagt - auch aus der NZZ: "Der Krieg in der Ukraine sei längst zu einem Weltkrieg und Markt der internationalen Rüstungsindustrie geworden – Papst Franziskus sieht imperiale Interessen auf allen Seiten." Oha. Und sowas darf man sagen? Aber irgendwie... Gefällt mir die Sicht: der Ukrainekrieg als große Angeberorgie der Waffenindustrien. Und dem Sieger... Winkt womöglich Lebensraum im Osten. Reichlich Lebensraum im Osten, den das westliche Kapital dringend braucht, um seine Wachstumsziele zu erreichen - oder? Darf man dem Papst folgen... Und von einem Weltkrieg reden, in dem wir alle schon jetzt involviert sind? Und darf man dann mal fragen, wie und wann der mal enden soll? Wenn es nach dem Willen der Industrie geht - nie. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss