FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Das beste Deutschland, das wie je hatten und in dem wir gut und gerne leben. Vince Ebert hat dazu was gesagt, was mir recht gut gefällt: "Ständig bläht man die Unterschiede zwischen Hautfarben und sexuellen Orientierungen zu bombastischen Gegensätzen auf und bewirkt damit das genaue Gegenteil von dem, was man eigentlich möchte: Dass wir alle gleich sind. Dass es wurscht ist, wie jemand aussieht, als was er sich identifiziert oder mit wem er *** hat. Diese Selbstverständlichkeiten verlieren wir gerade. Weil es nur noch um Äußerlichkeiten, um Unterschiede und um persönliche Empfindlichkeiten geht."
Und das hat wohl System.
In der Zeit gibt es gerade eine hochinteressante Studie, die zeigt, was Deutschland wirklich von den Parolen der Politik hält: "80 Prozent der Deutschen empfinden die Zustände im Land zumindest als eher ungerecht, so viele wie nie seit Beginn der Befragungen 2019." Das beste Deutschland das wir je hatten: ungerecht, dass es zum Himmel schreit. Die Deutschen wissen auch sehr genau, wo es stinkt: "Allerdings meinen sie offenbar gar nicht die Spaltung zwischen irgendwie woke-grün und ethisch-konservativ. Sondern zwischen Arm und Reich. Die meisten, nämlich 63 Prozent, nennen das als die entscheidenden Pole."
Sehr schlau die Deutschen.
Viel schlauer als man meint.
Sie wissen auch, warum dieses enorme Veränderungspotential nicht genutzt wird: "Wenn man ihnen Adjektive vorlegt und fragt, was am ehesten auf Deutschland zutrifft, landet auf Platz eins: "gespalten". " Noch vor "Bürokratie" - das will was heißen.
Im besten Deutschland aller Zeiten, in dem wir ach so gut und ach so gerne leben hat eine absolute Mehrheit der Deutschen die Schnauze gestrichen voll.
Das wissen auch die Obermenschen mit den dicken Autos. Und deshalb schicken sie ihre Pressebüttel aus, um Unfrieden zu stiften, generieren epische Geisterkämpfe wie "linksgrünversifft" gegen "irgendwiennazi", Querdenker gegen Gutmenschen, Impfmuffel gegen Verantwortungsbewusste, Putinversteher gegen Russenhasser, Arbeitslose gegen Helden der Arbeit - Themen, die Leute gegeneinander aufzuwiegeln, gibt es genug.
Schön wäre, wenn man da Prioritäten setzen könnte: nicht umsonst sind sich AfD und Linke oft gar nicht so unähnlich. Schön wäre, wenn die Deutschen - die gar keine Schlafschafe sind, noch dumm, faul oder gefrässig (solche Stimmen kommen oft von Menschen, die gerne Führer wären, denen aber leider niemand folgt) - sich mal zusammentun und das marode, ungerechte System zum Teufel jagen, bevor es anfängt, Menschen zu vernichten, wie es das schon immer getan hat. Aber seltsamerweise... Alle Versuche, die Hoffnung versprechen, versickern ins Nichts... Weil die Agenten der Macht schneller sind, geschulter, pfiffiger, intelligenter.
Jedenfalls: noch.
Aber wir wissen jetzt, worauf wir uns unbedingt focussieren müssen: den Kampf gegen die Reichen und ihre Büttel, die inzwischen in ekelerregendem Maßstab abgreifen und dafür sogar 70-jährige in den Straßenbau schicken wollen - oder als Dackdecker aufs Dach.
Und es geht hier nicht um die Wiederbelebung des Kommunismus - sondern um die dringend notwendige Notwehr einer ausblutenden demokratischen Zivilgesellschaft gegen eine arrogante, skrupellose, psychopathische Oberschicht, die sozial total verrottet ist.
Oder?
PS: wer will, kann jetzt weiter den Reichen dienen, in dem er gegen Klimakleber wettert, gegen Asylkritiker, gegen Genderleute, Transsexuelle, Linke (die sind den Reichen wirklich ein Dorn im Auge - aber wir haben keine mehr davon. Außer vielleicht Sarah Wagenknecht), Bürgergeldempfänger, Merkel oder die Ampel, Coronaleugner und was es sonst noch so alles gibt. Oder man vergisst einfach mal diese absoluten Nebensächlichkeiten und kümmert sich um den Kern des Problems - jedenfalls für eine Weile. Ich persönlich finde es immer sinnvoller, erst den Wohnungsbrand zu löschen und dann zu diskutieren, wo wir das Bild von Oma hinhängen...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss