Es ist erstaunlich ruhig dafür, dass die BRICS-Staaten dem Westen ins Gesicht geschlagen haben - allen voran Saudi-Arabien, der einst treueste Vasall der USA. Der Grüne Bütikofer darf mal kurz was sagen und darauf hinweisen, dass man jetzt schnell als Europa auf den Rest der Welt zugehen sollte, bevor die auch noch BRICS werden - ansonsten schweigt man oder versucht es niederzuschreiben... Aber nur am Rande. Daber liegt noch ein weiterer Riesenskandal auf der Hand, der sich vorher schon abzeichnete: die scheuen sich nicht, den Angriff auf die Ukraine nicht zu verurteilen. Die scheuen sich nicht, Putin als Partner anzuerkennen. Die scheuen sich nicht, das Narrativ des Westens zu ignorieren. Womöglich haben sie den Film "Ukraine von fire" von Oliver Stone gesehen, den der gedreht hat, um die einseitige Berichterstattung des Westens zu korrigieren. Womöglich haben die Verständnis für einen Putin, der die Nase gestrichen voll hat von der "Roll-Back-Strategie" der Nato, die sich ein Land nach dem anderen einverleibt und durch ihre NGS´s ein Land nach dem anderenzerrüttet. Ja, ich weiß: wir sehen das anders, wir sind die Guten und befreien alles und jeden, der nicht für uns ist - und das ist ja auch gut so, weil wir die Guten sind. Aber im Ausland jenseits der Nato sieht man das womöglich etwas anders. Womöglich hat man auch nicht eine solche einseitige Berichterstattung wie wir hier und kann deshalb den Krieg in der Ukraine realistischer einschätzen. Hierzu mal kurz Zahlen: die gigantische Frühjahrsoffensive der Ukraine, auf die wir sechs Monate lang vorbereitet worden sind, hat in der Tag knapp 200 Quadratkilometer Gebiet zurückerobert. Wieviel sind besetzt? 130000. Einhundertdreißigtausend - in Worten. Die gigantische Offensive - die der Live-Blog der Tagesschau heute schon auf der Krim sieht ("Derzeit versuchen ukrainische Soldaten im Süden des Landes bei ihrer Offensive, besetzte Gebiete zurückzugewinnen und bis an die Küste zur Krim vorzustoßen. Danach könnte auch die Halbinsel erobert werden."... Oder auch Moskau, China und der Iran...) - Hat noch nicht mal ein Prozent des verlorenen Gebietes zurückgewonnen, ja noch nicht mal ein halbes. Aber die Siegestrompeten der Tintennazis tönen um die ganze Welt. Womöglich hat der Rest der Welt auch verstanden, was die Sprengung von Nordstream-1 bedeutet: einen kriegerischen Akt, gegen die der Nato-Staat Deutschland völlig hilflos ist - obwohl seine Wirtschaft an dieser Leitung sehr gut verdient hatte. Und womöglich haben die da draußen einfach keine Lust mehr, in den Traumländern des deutschen Journalismus zu leben, haben einfach mal Lust auf Fakten und sehen: Widerstand gegen das Imperium ist machbar. Dass die USA jetzt sogar die Saudis verloren haben - obwohl man die... Vor allem die Familie Bin-Laden... Nach nine-eleven als erstes sofort herausgeflogen hat, so dass niemand sie befragen konnte... Wäre eine Sondersendung im Fernsehen wert... Aber man schweigt - oder spottet leise. Das selbst die UN sich auf die Seite jener stellt, die den unipolaren Terror nicht mehr ertragen, wird gar nicht besprochen. Stattdessen: Jubelmeldungen, wie die Ukraine heute generös darauf verzichtet, tief in russisches Territorium vorzustoßen. Auf auch die Eroberung Pekings soll Insiderberichten nach vorerst verzichtet werden. Schöne, neue Welt. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.