Deutschland im Gier-Wahn. Aber wir diskutieren ja hauptsächlich über irgendwelche bayrischen Politiker, die kaum einer kennt. Die sind ja auch wichtig. Das "Die Wirtschaft" uns nur noch Wohnraum zur Verfügung stellen will, wenn wir mindestens 18 Euro pro Quadratmeter Miete bezahlen, geht ziemlich unter. Ebenso geht die Medizin der Zukunft unter: 800 Euro Selbstbeteiligung PRO ARZTBESUCH sind geplant. Einen Krankenschein abholen muss man sich da schon leisten können. Vorsorgeuntersuchungen auch. Alles, was unter 800 Euro ist, dürfen wir dann SELBST bezahlen. Ist noch kein Gesetz, aber ein Vorschlag des einflussreichen Professor Raffelhüschen aus Freiburg, der das Raffen schon im Namen hat. Nebenbei sitzt der in Aufsichtsräten der Versicherungswirtschaft und hat uns die Rürup-Rente beschert: im Todesfall vor oder nach Renteneintritt fällt das ganze angehäufte Kapital an die Versicherung. Toll, oder? Ja - wie haben ein Problem mit unsere Medizinindustrie. Wir organisieren da etwas kapitalistisch - also lassen uns von Renditephantasterein golfspielender Anleger die Regeln diktieren - was nie kapitalistisch organisiert werden dürfte, weil es von der Allgemeinheit bezahlt wird. Wir zahlen die Krankenhäuser - Bau und Unterhalt -, die Ausbildung der Ärzte an den Universitäten (auch da zahlen wir Bau, Unterhalt und die Löhne der Professoren und der anderen Mitarbeiter), wir zahlen die Honorare und Behandlungkosten, die Traumgehälter der Kassenvorstände... Aber das alles reicht nicht, um die Gier zu befriedigen. Das Ergebnis dieser Fehlsteuerung im Gesundheitswesen, der raffgierigen Privatisierung wird sein, dass nur noch Millionäre sich Arztbesuche leisten können. Schritt für Schritt wird klar, wohin die asoziale Reise des Kapitalismus - begleitet von unsäglichen Jubelrufen intellektuell maximal überforderter Dauerklatscher - führt: in einen brutalen wirtschaftlichen Vernichtungskrieg gegen materiell arme oder bescheidene Menschen. Wer den Tanz um das Goldene Kalb nicht eifrig mithüpft, wird finanziell gnadenlos aussortiert - und im Krankheitsfalle eben abserviert. Das beste Deutschland, das wir je hatten! Arme können nicht mehr wohnen, nicht mehr zum Arzt - und "Die Wirtschaft" sorgt laut Tagesschau gerade aktuell dafür, dass auch das Essen unbezahlbar wird. Ohne Wohnung wird wohl auch die Trinkwasserversorgung problematisch - aber die Kälte im Winter wird die Probleme auf zwei Beinen schon automatisch selektieren, da braucht es keine Rampe mehr. "Die Wirtschaft" hat dem Souverän des Landes - dem Bürger - den wirtschaftlichen Bürgerkrieg erklärt.... Nur merken das viele noch nicht. Wenn sie endlich merken, dass auch sie nicht auf der Seite der Reichen stehen, wird es zu spät sein: von der Parkbank aus läßt sich wenig Widerstand organisieren.... Und die werden ja auch zunehmend mit Spikes versehen, dass Arme nicht mehr darauf liegen können: die Spitze der Asozialität in diesem Land, das für betuchte Asoziale womöglich wirklich das Beste Deutschland ist, das wir je hatten - oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.