FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Philosophie - so Arthur Schopenhauer - nützt nichts... Aber sie erspart einem Vieles. Verstehen die wenigsten. Diesesmal könnte sie uns den Kollaps der Zivlisation ersparen, den Zusammenbruch der gesammten stromabhängigen Welt... Aber das will niemand hören. Nach der "Entzauberung der Welt" (Weber) kommt es zu einer neuen Verzauberung... Aber die ist sehr unheimlich und sollte uns dringend ermahnen, unseren Umgang mit Strom nochmal zu überdenken... Anstatt ständig mehr stromfresssende Maschinen anzuschaffen.
Worum es geht?
Nun - die politische Philosophin Jane Bennet plädiert im Philosophiemagazin dafür, Strom als "Subjekt" anzuerkennen, ich verkürze das mal als "selbständig handelndes Wesen". Total verrückt, ich weiß - aber völlig realistisch, denn: dieser Eigenschaft hatten die USA einen riesigen Stromausfall zu verdanken: am 14.8.2003 saßen 50 Millionen Amerikaner ohne Strom da. Man diskutiert viele Ursachen dafür, eine aber dürfte für alle neu sein, ich zitiere mal das Philomag: "Am 14. August 2003 hatte er plötzlich seine Fließrichtung geändert und die Netze in New York, Ontario und Michigan überlastet. Gegenüber solchen ¥loop flows“ sind die Betreiber machtlos, sie können das System installieren und überwachen wie ein Arzt, aber leben muss es von allein. Das Stromnetz, schrieb die International Harald Tribune, habe an diesem Tag ¥Herzflattern bekommen [...] Durch seine Komplexität entzieht“ es sich ¥dem Verständnis“. Es ¥lebt, und stirbt zuweilen auch, nach seinen eigenen mysteriösen Gesetzen“."
War mir neu, dass Stromnetze leben. War mir auch neu, dass sie spontan ihre Richtung ändern können. Dachte immer: wir hätten das völlig im Griff. Haben wir nicht. Genausowenig wie wir die Finanzwelt im Griff haben. Oder die Entwicklung von Kriegen. Mir geht Bennet noch gar nicht weit genug - obwohl die meisten von ihren Gedanken schon jetzt überfordert sein müssen: am "Ende der Geschichte" steht der Mensch wieder da wie am Anfang: umgeben von unkontrollierbaren Übermächten (ehedem: Göttern), die ihn jederzeit aus seinem Leben schießen können. 100 000 Jahre Kulturentwicklung... Vergebens. Außer dem Strom kann man auch noch andere gottgleiche Mächte benennen, denen die meisten unserer Zeitgenossen zu Füßen liegen: das Kapital dürfte die bekannteste davon sein, der Staat ebenso (ganz unabhängig von "rechten" oder "linken" Regierungen). Und so sind wir wieder in einer Welt gelandet, in der der Mensch völlig von fremden Mächten beherrscht wird... Aber sich für total frei und unabhängig hält, weil er auswählen kann, welches Fernsehprogramm er nach der Arbeit sieht. Ein Trauerspiel - oder? Doch anders als vor 3000 Jahren erscheint hier kein Hauptgott am Horizont, der die Menschheit aus der Sklaverei Äpyptens errettet und die ganzen niederen Götzen samt ihrer Menschenopfer vertreibt, dafür tanzen die Irren immer schneller und lauter um ihre goldenen Kälber - oder? Und Menschenopfer fordern gerade wieder viele - für den Verkehr. Der muss fließen, dafür schreddern wir jedes Jahr an paar tausend Männer, Frauen und Kinder. Oder für den Atomstrom, der Kindern Leukämie verpasst. Oder die Elektroautos, die tausende von Kindern im fernen Kongo töten, damit wir noch abhängiger vom Gott Strom werden, der am 14.8.2003 einfach mal andersrum floss. Irre, oder? Und so gar nicht zivilisiert.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss