Da ist sie nun: die Achse des Bösen. Heute, im Focus. Russland, China, Nordkorea und der Iran. Dass Russland und China Grenzkonflikte haben - vergessen. Das eigentlich niemand was mit den Irren in Nordkorea zu tun haben will (und die sind wirklich irre, kenne Liveberichte von Ärzten, die dort waren): vergessen. Das der Iran als religiöser Staat mit den antireligiösen Kommunisten nichts zu tun hat: vergessen. Was haben die eigentlich gemeinsam, diese Länder? Nun - sie schützen ihre Rohstoffe vor unsere Konzernen. Was mit einem passiert, wenn man das nicht macht, sieht man täglich an Afrika: im reichsten Kontinent der Erde herrscht bittere Armut - aber der edle Westen verdient ultragut daran... Er und seine Vasallenschicht in den jeweiligen Regierungen, die sich von der Entwicklungshilfe westliche Autos und schmucke Paläste kaufen. Wie wäre es, eine andere Art der Politik zu machen? Eine, die nicht ausgrenzt, isoliert, verächtlich macht und vorverurteilt wie einst der nationalsozialistische Volksgerichtshof? Eine, die weniger arrogant, selbstherrlich und überheblich daherkommt - nicht nur als Weltpolizei (wer hat die eigentlich gewählt oder eingesetzt?), Sondern auch als Weltoberlehrer? Nun - es macht wohl wenig Sinn, noch dagegen anzuschreiben: die Einheitlichkeit gerade der deutschen Presse zeigt deutlich auf, dass da gesteuert wird, dass übergeordnete Ziele die Richtung bestimmen, die irgendwo in den USA beschlossen wurden. Man vertraut dort auf seine Atombunker (nun - allerdings nur die "Entscheider"), man vertraut darauf, dass Russland sein Nukleararsenal im Schrank behält (so sehr, wie man auch darauf vertraut hat, dass Russland nicht Teile der Ukraine besetzt) und man vertraut auf den unbeirrbaren Glauben an die eigene Überlegenheit - trotz Vietnam, Afghanistan, Syrien, Mali. Also können wir uns darauf einstellen, dass der Stellvetreterkrieg, der gerade in der Ukraine läuft (das ist ja schon längst Nato gegen Russland - und das weiß auch jeder inklusive die Ukraine selbst, weshalb Friedensverhandlungen undenkbar wären), sich auf Asien ausweitet. Wer Kinder hat - schon mal Schützengraben anlegen im Garten üben - oder sie beim Camp in Lützerath anmelden: die üben gerade schon überleben unter Frotbedingungen. Die Achse des Bösen ist definiert... Wobei man ganz außer Acht läßt, dass viele Länder einen Groll gegen den überheblichen Westen hegen - gerade auch die mit kolonialer Vergangenheit. Peter Scholl-Latour hatte dereinst das Ende der weißen Weltherrschaft vorhergesagt: und es mag gut sein, dass die naiven Kriegspläne unserer Großkotze gerade dazu führen: nachdem der erste Weltkrieg weltweit allen Menschen zeigte, wie barbarisch der weiße Mann ist, war es auch vorbei mit dem Kolonialspuk der Herrenmenschen. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.