FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Huch jetzt? Alle wieder Nazi in Deutschland? Die Tagesschau schockiert das Land mit einer rasant gestiegenen Rechtsradikalität in Deutschland: sie haben sich vervielfacht, auf acht Prozent. Wenn die sich bewaffnen und organisieren, reicht das aus, das Land zu übernehmen. Das sagt die Tagesschau aber nicht. Was meinen die denn so, diese neuen Nazis? Lauschen wir der Tagesschau: "Dazu gehören nationalchauvinistische Einstellungen, die Verharmlosung der Verbrechen der Nationalsozialisten, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und sozialdarwinistische Haltungen, die zwischen "wertvollem" und "unwertem" Leben unterscheiden."
Nationalchauvinistische Einstellungen, wie etwa, dass "Deutschland weltweit wieder Verantwortung übernehmen muss"? Oder wir fest an der Seite der Ukraine stehen, obwohl uns deren Konflikte genau genommen nichts angehen, weil auch die Ukraine ein Problem mit nationalchauvinistischen Gruppierungen hat? Verharmlosung der Verbrechen des Nationalsozialismus? Haben wir nicht gerade ein großes medizinisches Massenexperiment erlebt? An gesunden Menschen? Haben wir nicht mit Hartz IV eine Neuauflage der Aktion "Arbeitsscheu Reich" - unter Applaus von Medien, Politik und Wirtschaft? Ignorieren wir nicht gerade in großem Stil die Probleme, die Rechtsradikale in der Ukraine machen - inklusive Massenmord in Odessa? Und verharmlosen diese Bewegung, damit wir wieder Russen erschießen können? Die Fremdenfeindlichkeit... Könnte die etwas damit zu tun haben, dass wir so viele Menschen aufgenommen haben, dass für Eingeborene kaum noch Wohnraum vorhanden ist und die Mieten gigantisch steigen, weil der Markt künstlich verknappt wurde? Oder erinnern sich da gerade viele an den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts - den an den christlichen Armeniern durch islamische Türken: bis zu 1,5 Millionen Armenier wurden ermordet - 1915-1916 - der Genozid wurde gesellschaftsfähig und ist ja auch immer noch aktuell. Womöglich füchtet sich hier manch einer, bald selbst Armenier zu werden? Gut - Antisemitismus haben wir mangels Juden weniger in Regierungskreisen - aber die Entscheidung zwischen wertem und unwertem Leben, die durch Hartz IV das erste Mal Gesetz wurde, die Verteufelung der "Querdenker" und die unsäglichen Ausfälle gegen Impfkritiker zeigen doch deutlich, dass dieses faschistoide Denken eine breite Basis in jenen Kreisen hat, die sich "Demokraten" nennen. Man sollte sich deshalb kaum wundern, dass die Menschen zu denen gehen, die sich handlungswillig zeigen - und nicht nur reden. Würden Linke weniger Stuhlkreise machen - und würden sie nicht so sehr auf breiter Front verteufelt werden, dass es kaum noch welche von ihnen gibt - hätten ihre Ideen auch mehr Zulauf.
"Der Staat" - hat so viele Millionen Menschen vergessen, verdrängt, versklavt, dass er in weiten Teilen kein Vertrauen mehr genießt, sondern als Feind des Menschen erlebt wird - das ist aber nicht Schuld der Rechtsradikalen. "Der Staat" hat mit staatlicher Gewalt einen riesigen Niedriglohnsektor geschaffen, in dem sklavenähnliche Arbeit geleistet wird, die einer kleinen asozialen Clique Milliardengewinne einbringt, "Der Staat" hat sich als williger Handlanger einer Milliardärselite gezeigt, als Büttel der Finanz- und Autoszene, als eingebildeter und oft dümmlicher Fatzke, der sich überall auf der Welt in militärische Konflikte stürzt. Der Staat garantiert Millionen von Menschen durch Armut einen frühen Tod, experiementiert mit Verlängerung von Lebensarbeitszeiten ("wie lange überlebt wohl ein Dachdecker seine Arbeit jenseits der 65?"), Treibt Millionen Rentner in die Mangelernährung (und auch den frühen Tod, auch so ein Menschenexperiment: mit wie wenig Geld kommt wohl eine Witwe aus, bis der Existus eintritt? Wie weit kann man da noch kürzen - oder Preise erhöhen) während auf den ekeligen und widerwärtigen Bertelsmannpartys die Upperclass ihre Überlegenheit gegenüber dem Pöbel demonstriert: eine einmütige Allianz zwischen Politik, Medien und Wirtschaft, die viel zu selten in den politischen Kommentaren auftaucht.
Dazu fällt mir halt immer nur ein ein: ein Fisch stinkt immer vom Kopfe her. Hier folgen nur einfache Geister dem großen Orchester der Uperclass, die faschistische Prizipien (bei gleichzeitiger lautstarker nomineller Ächtung nationalsozialistischer Symbolik!) Wieder gesellschaftsfähig gemacht haben. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss