FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Wollen wir mal über Raub sprechen. Oder über Kapitalismus. Ist das Gleiche. Aber fangen wir mal anders an: ich durfte mal einem Millionär lauschen - SPD-Mitglied - der einem im Radio - WDR 5 - erklärte, warum unsere Wirtschaft so bescheiden läuft. Er erklärte mir, dass einzig und allein ARBEIT WERT schafft. Wenn er seine Millionen im Keller im Safe einsperrt, sind da nach 10 Jahren immer noch die gleichen Scheine - nur etwas gealtert, investiert er aber in ARBEIT - dann vermehren sich die Scheine.
Eine bemerkenswerte Sicht. Die Millionen jedoch - die kommen nur durch Raub zustande. Entweder raubt man den Sklaven den Arbeitslohn, oder man raubt den Kunden das Geld durch Horrorpreise. Ja, ich weiß: im Kapitalismus hört man das nicht so gerne, aber was ist der Niedriglohnsektor anderes als staatlich organisierter Raub? ÜBer die gigantische Umverteilung von fleißig nach reich wurden schon Bücher geschrieben - aber kaum einer scheint die zu verstehen. Und wenn die Bürger dann agieren wie Unternehmer, dann ist das Geschrei groß. Ich meine jene intelligenten Leute, die sagen: ich ziehe Bürgergeld Hartz IV vor, weil ich dann zwar etwas weniger Geld habe, aber einen enormen Zuwachs an Zeit für Netflix. Außerdem ist das Verletzungsrisiko auf der Couch deutlich geringer als auf der Arbeit - und man hat weniger Idioten um sich. Das ist eine Entscheidung rein nach unternehmerischen Prinzipien, so wie man sie sich im Kapitalismus wünscht - nur: Sklaven sollen solche Entscheidungen nicht treffen dürfen, weshalb dann nach dem Staat gerufen wird, der die faulen Säcke mit viel Druck wieder auf die Baumwollplantagen der fetten weißen Herren jagen soll. Ja: das ist das Prinzip Hartz IV, das aus dem solidarischen Sozialstaat ein Arbeitslager der Reichen gemacht hat.
Reichtum beruht - seit Jahrtausenden - auf die Entwertung von ARBEIT durch GEWALT... Aktuell durch den Staat. Wir können aber auch mal anders denken. Ab morgen führen wir den Taler als Währung ein, jeder bekommt 20000 davon, der Wert wird duch die Arbeitsleistung der Bevölkerung garantiert. Euros werden weder umgetauscht noch akzeptiert - nur Taler. Der ganze aufgehäufte Reichtum wäre sofort wertlos, aber ARBEIT wäre wieder sehr viel wert. Die parasitären Millionärsexistenzen wären sofort am Ende: sie könnten ihren Lebensstil nicht mehr finanzieren, aber ARBEIT würde sich auf einmal wieder LOHNEN: ein deutlich besserer Anreiz als immer mit der Vernichtung der sozialen Existenz zu drohen.
Und das ginge mit einem einzigen Gesetz! Was hätten wir auf einmal wieder für eine dynamische Wirtschaft, von der alle profitieren - es wäre auch auf einmal Geld für alles da. Sozialstaat bräuchten wir kaum noch - es wäre ja überall Überfluss vorhanden. Und ARBEIT - ist auch international die Stärke der Menschen, die hier leben. Sofern aber nur Kapital zählt - vom Opa geerbt, der es von Juden geklaut hat - oder den Afrikanern - wird Arbeit immer wertloser. Wir können auch erstmal ein Experiment machen: setzen wir zehn Arbeiter auf einer einsamen Insel ab- und zehn Reiche. Die Arbeiter bekommen Werkzeug, die Reichen jeder zehn Millionen Euro in Scheinen. Und dann beobachten wir mal die Entwicklung der beiden Siedlungen. Ich vermute: bei den Reichen wird es nachts kalt, wenn die letzten Scheine verbrannt wurden. Die Arbeiter werden bald blühende Landschaften haben. Oder?
Wäre es vielleicht eine Idee, wenn sich viel mehr Menschen auf die Straße kleben würden, um den riesigen laufenden Raub anzuprangern - und dafür zu streiten, Geld wieder von reich nach fleissig zu verteilen?
Und das alles hat gar nichts mit Linken oder Kommunismus zu tun... Aber schon mit einem anderen Land. Für die Reichen ist es das beste Deutschland, das wir je hatten. Für die Arbeitenden jedoch - wäre ein besseres leicht vorstellbar - oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss