Nochmal Ukraine? Ich weiß, wird auch den öffentlichen Medien langsam langweilig, ist ja immer dasselbe: Wolowillwaffen aller Art (aber nur sauber und neu! Bloß nichts Gebrauchtes!), Steht womöglich schon kurz vor dem Ural und hätte Putin fast schon verhaftet! Wissen Sie, was man 2019 noch schreiben durfte? "Selenskys Sieg ist Ausdruck eines kranken politischen Systems". Süddeutsche Zeitung vom 22.4.2019. Also bekämpft Putin ein krankes politisches System - und der ganze Westen schützt das kranke politische System - mit Unsummen auch unserer Steuergelder. Wirkt ein wenig wahnhaft, oder? Nun - die Polen haben nun die Nase voll. Einst stärkste Förderer von Wollo (der unsere Pipeline gesprent hat, nach anderen Auslegungen waren es die Polen und die Briten, die diese Tat begangen haben), drehen sie ihm jetzt den Waffenhahn zu - und haben ihn öffentlich gewarnt, das er Polen nie wieder beleidigen soll. Nebenbei erfährt man, dass Polen gewaltig aufrüstet. Sie wollen die stärkste Armee Europas werden. Und dann? In die Westukraine einmarschieren, sie jene Gebiete zurückholen, die ihnen die UdSSR gestohlen hat? Oder Lebensraum im Westen einholen - als Reparationszahlungen für den letzten Krieg? Undenkbar - wir sind ja alle in der Nato? Nun - Griechland und die Türkei sind auch schon lange in der Nato - und befinden sich in einem kalten Krieg, sind deshalb beide auch hochgerüstet... Und die Nato besteht darauf, dass das so bleibt. Oder sie befreien die Ukraine vom ihrem kranken politischen System - oder retten die Ukraine, in dem sie bis zur Ostgrenze vorrücken. Die Lesarten sind da beliebig. Oder sie retten ukrainische Oligarchen. Wollo hatte seinen Förderer verhaften lassen, den Kolomojsky. Das kam überraschend, denn ohne ihn wäre der Komiker schon lange nicht mehr komisch. Aber womöglich hat er jetzt andere Freunde - oder völlig jegliches Maß verloren, immerhin war er ja nur ein Teil eines "kranken politischen Systems". Ich zitiere hier nur. Was den anderen Nato-Binnenkonflikt anging: der wäre letztes Jahr fast wieder eskaliert und richtig heiß geworden. Wir als Deutsche sind übrigens laut Scholz auf der Seite der Griechen (Tagesschau vom 27.10.). Darf man beim nächsten Türkeiurlaub bedenken. Womöglich würde man als Spion verhaftet werden. Ich weiß auch nicht, wie das im Ernstfall aussähe: würden deutscher Soldaten Seite an Seite mit Griechen gegen Türken kämpfen, die dann von den USA unterstützt werden? Oder kämpfen wir mit der Ukraine gegen Polen, falls das da ernster wird? Aber sicher sehe ich da mal wieder zu düster, oder? Andererseits zeigt die Erfahrung der letzten Jahre: das kann man alles gar nicht dunkel genug sehen - und trotzdem überholt einen die Wirklichkeit permanent.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.