So schnell kann sich die Welt ändern. Gestern noch Frieden, heute Krieg. Ein bemerkenswerter Krieg: eine der sichersten Grenzen der Welt wurde von vielen Kämpfern passiert, ohne das was passierte. Das mit der Sicherheit war wohl nur Propaganda. Todesschwadrone kreuzten unbehindert - bis heute - durch Israel und ermorden Zivilisten. Eine spannende Sache: die Kriege der Neuzeit richten sich gegen Zivilisten. Man schießt gegenseitig die Zivilbevölkerung tot: was für ein Fortschritt der Zivilisation! Sogar 78 Kinder haben die Israelis jetzt erledigt: was für eine Heldentat. Die Hamas hat 260 friedliche Festivalbesucher hamassakriert: dafür gibt es wohl reichlich Jungfrauen im Himmel. An Bestialität kaum noch zu überbieten - aber im Rahmen des Islam wohl Norm. Die produzieren ja regelmäßig solche Exzesse, finanziert mit Ölgeldern. Hauptsächlich Saudi-Arabien steht da im Focus, aber auch der Iran, Die Hamas wurde sogar von Israel selbst finanziert, haben die von den USA gelernt, die einst die Taliban schufen. Ja: das ist ganz große Politik. Die Unterstützer der Todesschwadrone feiern offen in Berlin auf den Straßen, bedrohen ein Team der "Welt", dass ihre Aufnahmen löschen muss. Szenen mitten in Deutschland wie in dem Gaza-Streifen, meint die Welt. Darf man jetzt mal fragen, wann wir ungläubigen Eingeborenen hier auch mit Todesschwadronen zu rechnen haben? Ab wann wir in den Fokus der Mörderbanden geraten? Darf man endlich mal fragen, was denn diese Mord- und Folterkulte noch mit der Weltreligion des Islam zu tun haben - die weit in der Vergangenheit mal für Frieden stand? Darf man darauf hinweisen, wie zeitlich passend das gerade ist? Die USA haben China im Visier, in Europa ist Russland das Thema... Und kurz nach der Erweiterung der BRICS wird erstmal eine neue Front geschaffen - an einem sehr vulnerablen Punkt des Westens: Israel, seit Jahrzehnten immer noch im Kriegszustand mit vielen Ländern der arabischen Welt, eine kleine Insel westlicher Zivilisation in einem Meer von Feinden. Sicher, womöglich eine nuklear bestückte Insel - aber eben klein. Und wie man sieht: sehr verletztlich. Die Vernichtungskraft schneller, mobiler Todesschwadrone ist enorm - und wie man sieht, wird selbst die Armee ihrer nicht so schnell Herr. Kaum vorstellbar, was die in deutschen Gefilden anrichten könnten. Aber soweit darf man ja nicht denken, damit wäre man ja Nazi. Dass die Hamas den Holocaust leugnet, die völlige Vernichtung jüdischen Lebens praktiziert, ist wohl kaum weniger Nazi, oder? Aber womöglich haben die in diesem Land ja... Sympathisanten am rechten Rand der Republik. Ja, irre Welt: wer fragt, ob wir wirklich irre Mordkulte ins Land lassen wollen, ist ein Nazi. Aber die, die "Ausländer ´raus" rufen, haben wenig Probleme, wenn Israel von genau jenen angegriffen wird, die man hier im Land nicht haben möchte. Wenn der "Ausländer" Juden tötet... Ist der für manche gar nicht mehr so gefährlich. Antisemitische Gewalttaten nehmen auch in Deutschland zu -darum sind solche Gedanken doch wohl berchtigt, oder? Wie kommt eigentlich eine kleine Terrororganisation an tausende Raketen - in einer völlig durchleuchteten Welt, in der Satelliten schon seit Jahrzehnten jeden Eimer auf der Erdoberfläche präzise abbilden können? Oder durchleuchten die "Dienste" nur die eigenen Bürger und kriegen ansonsten nichts mit? Fragen über Fragen - auf die wir wohl keine Antworten kriegen werden. Oder? Aber ich werde die nicht beantworten können - verstehe ja noch nicht mal, warum es in Europa seit Jahrhunderten grausame Progrome gegen Juden gibt. Kann mir auch keiner erklären, diesen irren Hass - oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.