FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
So, nach der großen Weltpolitik mal wieder zurück ins BEDAZ - ins beste Deutschland aller Zeiten. Jedenfalls: für manche. Ntv klärt uns gerade anhand eines Beispiels auf (vom 01.10.2023, 11:17 Uhr), wie dieses beste Deutschland aller Zeiten aussieht. Das Beispiel ist ein 55-jähriger Frührentner aus dem reichen Süden Deutschlands, Beruf: Chemikant, schwerbehindert mit sage und schreibe 1678 Euro Nettoeinkommen im Monat. Wahnsinn, oder? Das ist ja wirklich gut. Gut - das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt bei 4100 Euro - brutto. Es sei denn, man ist eine Frau, dann sind es 500 Euro weniger. Was für ein reiches Land! Gut - in unserem geschätzten Niedriglohnsektor... Der für tolle Gewinne in der oberen Etage sorgt uns momentan unser Wirtschaftsmotor ist, um den uns ganz Europa beneidet... Also: genau genommen nur die obere Speckschicht von Europa... Sind es 2248 Euro brutto. Netto dürfte da ohne Kinder in NRW 1.621,37 Euro herauskommen.
Jetzt kommt aber der Kostenhammer... Den wir ja alle kennen. Es gibt krankheitsbedingte Kosten, Unterhalt für die Ex-Frau und eine Latte von normalen Ausgaben... Die GEZ-Gebühr nicht zu vergessen: die Traumgehälter der Intendanten müssen ja irgendwie reinkommen.
Unterm Strick - oh... Fehler: unterm Strich bleiben unserem Frührentner 240 Euro zum Leben: für Kleidung, Nahrung, Seife, Urlaub (seit 13 Jahren nicht mehr) und Geburtstagsgeschenke für den Freundeskreis (hat hoffentlich keine...Also: Freunde). Da jetzt mal so eine Strompreiserhöhung von 50 Euro, eine Erhöhung des Unterhalts für die Ex-Gattin oder der Miete (20 Prozent alle drei Jahre hält man ja seitens des Gesetzgebers für völlig normal...): Da fällt das Rechnen schwer. Aber: wie der Artikel ja beschreibt, hat das Beste Deutschland aller Zeiten ja eine Lösung. TÜTENSUPPEN! Damit das ökonomische Vernichtungsprogramm für Minderleister nicht sofort voll durchschlägt, hat man im Rahmen der Aktion "Vernichtung durch Armut" für Lösungen gesorgt, die das Leiden noch ein wenig verlängern: Tütensuppen sorgen für eine langsamere Auslöschung.
Der Mann ist aber Rentner. Die Belastungen des Arbeitslebens bleiben ihm erspart. Bei der Latte an Krankheiten könnte der auch nichts mehr. Doch für den Niedriglöhner - immerhin 19 Prozent der Bevölkerung - sieht es ähnlich aus. Jeder fünfte Arbeitnehmer... Lebt am Rande des Abgrundes. Und da gehen einige im Zuge der "Gierflation" hin und drehen nochmal genüsslich an der Preisschraube, um den Elektroporsche in der besseren Version ganz neu kaufen zu können.
Das beste Deutschland aller Zeiten.
Mehr und mehr fallen ´raus, die mit den guten Verbindungen (dank Papa und Opa) werden immer fetter - dank einfachster Mechanismen.
Warum dieses harte Wort "Vernichtung"?
Nun - Arme sterben im Schnitt 10,8 Jahre früher (Männer). Damit übertrifft Armut als "Killer" das Rauchen: das kostet im Schnitt nur 9 Jahre. Während aber das Rauchen eine individuelle Entscheidung ist, ist Armut ein Produkt der gesellschaftlichen Mechanismen und der politischen Entscheidung. Darum: "Vernichtung durch Armut".
Mal eine andere Rechnung: 16 Millionen Arme, 10 Jahre verloren, macht: 160 Millionen Lebensjahre. Dies geteilt durch das Durchschnittsalter von 78 Jahren (Männer) - da kommen wir auf 2 Millionen komplette Leben, die im Besten Deutschland aller Zeiten vernichtet werden. Durch Armut. Fällt nur nicht so auf, weil man es auf viele verteilt - und weil die Tütensuppen einiges abfangen.
Aber das ist sicher eine zu harte Betrachtung, oder? Mir war aber mal wieder danach....
Aber wäre es nicht langsam sinnvoll, die öffentlichen Wände mit "Armut gefährdet ihre Gesundheit" zu schmücken? Mit Gruselbildern von Armut in Deutschland - wie beim Rauchen?
Ach - ich vergaß: im Besten Deutschland aller Zeiten ist Armut ja... Gewollt. ÜBrigens: die 16 Millionen Arme - das sind nur die, die arbeiten. Dazu kommen noch mal knapp 4 Millionen Armutsrentner. 20 Millionen Menschen am Abgrund. Dazu noch 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger - kannte dieses Land jemals soviel Armut - außer 1946? Wäre mal spannend, da nachzuschauen.
Aber ich glaube, jetzt habe ich übertrieben, oder? ODER?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss