Tja - erfahre gerade, dass uns die 14 Leopardpanzer, die jetzt als Geschenk in die Ukraine gehen, fehlen werden. Sagt die Tagesschau. Wir haben ja nur 266 insgesamt - alos jetzt nur noch 252. Wir waren halt auf Frieden eingestellt. Nur unsere Meister nicht. Klar ist es schlimm, wenn es zwischen Ländern militärische Auseinandersetzungen gibt: Krieg ist schlimm, immer und überall, weil er Unschuldige in Massen umbringt. Darum hatten wir ja gelernt, ihm frühzeitig die Luft aus den Segeln zu nehmen - durch Diplomatie. Gibt es das diplomatische Korps eigentlich noch? Können wir doch abschaffen; Rheinmetall kann das auch ohne die erledigen. Ja - es geht wieder um Waffenlieferungen an die Ukraine. Und so eine Idee, die ich hatte, um verständlicher zu machen, was da geschieht. Also: die Bundeswehr hatte ja Afghanistan überfallen und 20 Jahre lang besetzt. Also - nicht alleine. Und es gab wunderschönes Wortgeklingel dazu und Rechtsverdreherei, aber klar war: deutsche Soldaten töteten Afghanen in ihrem eigenen Land. Ja, passiert schon mal. Haben wir uns dran gewöhnt. Was wäre aber gewesen, wenn Russland den Taliban Panzer geliefert hätte, Panzerabwehrraketen, Artillerie, Luftabwehrraketen - so wie die USA seinerzeit die Taliban gegen die Sowjetunion aufgerüstet hatten? Wie hätten wir geurteilt, wenn russische Waffen in Afghanistan geholfen hätten, unsere Soldaten schneller und gründlicher zu töten als zuvor? Wir wären zurecht entsetzt gewesen: das wäre eine politische Ohrfeige. Marschiert nun Russland in die Ukraine ein (wird ja auch als humanistische Intervention verkauft - sowas haben die von den USA gelernt), ist das natürlich was anderes. Warum eigentlich? Die Vernunft scheitert da, wieder einmal hilft nur der Glaube... Der Glaube an die unendliche Überlegenheit des Westmenschen und das fehlende Lebensrecht des Slawen - ein Glaube, der schon 33-45 das Denken in Deutschland bestimmte. Ist das nicht irgendwie unheimlich, dass dieses Denken in unserer gefestigten Demokratie so schnell um sich greifen kann? Der Lack der Zivilisation scheint bei einigen sehr dünn zu sein. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.