FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Ist ja wieder Pisa. Und diesmal richtig übel - so schlecht waren wir noch nie. Natürlich kontert die Tagesschau sofort: Pisa ist nicht unumstritten. Das mag sein, ebenso ist nicht unumstritten, das die Jugend immer blöder wird. Da lasse ich mir auch nicht ´reinreden: höre ich von Dozenten an den Unis, lese da auch Arbeiten, die sprachlich... Sehr experimentell sind... Und habe reichlich eigene Erfahrungen. Gründe könnte es viele geben - ich habe da einen, der noch nicht genannt wurde. In Asien können die alle rechnen wie Bolle, sind viel besser in der Schule - und leben eigentlich nur noch in virtuellen Welten. Computerspiele sind dort der große Hit - während hier noch Oberlehrer aller Art vor "Spielesucht" warnen. Nun passiert dort aber noch was anderes: ist man dort bei virtuellen Wettkämpfen (z.B. Bei "Sonic the Hedgehog") auf Platz 1 in der Liste, wird man reich wie ein Fußballer in Deutschland. Bekommt Werbeverträge, Presse, Studienplätze - ist ein gemachter Mann. Oder: Junge. Mein Sohn war weltweit auf Platz 5... In Asien hätte er sich um seine Zukunft keine Sorgen mehr machen müssen. In Deutschland bekommt er für diese Leistung... Ein müdes Lächeln. Wäre er doch wenigstens im Fußballverein gewesen... Aber das ist so nicht seins. Er ist schon im 21. Jahrhundert angekommen, während die Deutschen immer noch das 19. Jahrhundert feiern - und noch archaischeren Spielen nachhängen. In Fußball investieren wir Milliarden, in "Games" nichts - aber was machen denn diese Games mit jungen Leuten - außer dass sie Reaktionsschnelligkeit, lösungsorientiertes Denken und Hand-Auge-Koordination schulen? Sie sorgen bei vielen für ein großes Interesse an Informatik - und eben auch an Mathematik. "Intrensische Motivation" nennt sich das: das beste, was es gibt. Die hängen sich ganz von allein in die Mathematik, damit sie eigene Spiele programmieren können, Welten nach ihren eigenen Vorstellungen erschaffen, während wir... Nun ja: mit Kinderbällen spielen. Gute Gamer werden von der Bundesbahn gerne genommen - sie eignen sich gut dafür, die komplizierten Abläufe in Stellwerken zu beherrschen. Leute die gut Bälle treten können, sind wirtschaftlich... Nicht so zu gebrauchen. Würde nicht die Wirtschaft Milliarden in den Sport investieren, wäre das eine ganz ganz tote Branche. Aber wem wird wohl die Zukunft gehören: jener Kultur, die gut mit Kinderbällen spielen kann - oder jene, die für das Kino die neue CGI-Generation erschafft?
Klar gibt es noch andere Gründe für das Pisa-Ergebnis. Strukturrelle Armut von Familien, die Kindern schon in der Grundschule die Motivation nimmt. Unfähige Lehrer, deren Hauptqualität engagierte Freizeitverwaltung ist - anstatt das sie Meister ihres Faches wären, zu denen Schüler bewundernd aufschauen. Schulformen aus dem Kaiserreich (ja, so alt ist unsere System schon... Und keinen störts). Und natürlich eine Unterhaltungsindustrie, die professionell um Aufmerksamkeit wirbt - wo der Lehrer sich auch mal was abschauen könnte.
Aber was machen wir?
Kritisieren lieber - mal wieder - die Ergebnisse der Studie, suchen Ausreden, damit alles so bleibt wie es schon immer war. Für die Lehrer. Für die Politik. Und für den Fußball. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss