Ein HURRA! Ein dreifaches HURRA, HURRA, HURRA! Dem deutschen Kaiser und dem deutschen Ostasiengeschwader! Am deutschen Wesen soll die Welt genesen - aber hallo! Also - moment mal. Irgendwie... Ist da doch was... Seltsam. Wir haben doch den Kaiser abgesetzt, damit nie wieder deutsche Kriegsschiffe irgendwo herumfahren und andere Länder bedrohen? Und erst recht nicht in Asien? Das hatten wir doch hinter uns gelassen. Schon vor 110 Jahren? Jedenfalls das Geschwader, das wurde 1914 vernichtet - der Kaiser dann 1918. Und warum schickt jetzt irgendjemand MEIN Kriegsschiff mit MEINEN Steuergeldern in den Pazifik, wo es unnütz knappe Ressourcen verbraucht? Schon 2021 hatten wir die Fregatte Bayern dorthin geschickt - was nicht allen gefallen hatte, die wollte auch nicht jeder dort haben. 2024 verdoppeln wir unsere Präsenz - mit zwei Kriegsschiffen. Wie kann das eigentlich sein, dass demokratisch gewählte Kanzler einer friedliebenden Demokratie das gleiche Verhalten an den Tag legen wie der imperialistische Kaiser? Wollen wir wieder Kolonien? Provozieren sinnlos einen unserer wichtigsten Handelspartner? Was sollen die da eigentlich - und warum fragt uns keiner, ob wir das überhaupt wollen? Immerhin sind wir der Souverän - nicht der Kanzler. Nun - so heißt es bei Wiwo - wir machen uns Sorgen über die Ambitionen von China. Da könnte man doch - anstatt Kanonenboote - mal einen Diplomaten hinschicken? Der kostet auch nicht soviel - und wir haben ja kein Geld? Der Kanzler sagt nun, dass wir da unten die regelbasierte internationale Ordnung schützen - so wie wir die deutsche Freiheit am Hindukusch verteidigten - was gnadenlos in die Hose ging, uns aber insgesamt 17,3 Milliarden Euro kostete... Und einige Menschenleben. Wer macht eigentlich die Regeln für diese "internationale Ordnung", die es erlaubt, andere Länder ohne Kriegserklärung anzugreifen? Fragen über Fragen - auf die wir - die Bevölkerung diesen Landes - keine Antworten bekommen werden. Wozu haben wir eigentlich den Kaiser und seine Adelsblase zum Teufel gejagt (bzw. Nach Holland), wenn der demokratische Bundeskanzler dasselbe macht - allerdings feiner in Worte verpackt? Was müssen wir eigentlich noch machen, damit die neuen Kaiser nicht unsere Kinder wieder mit Waffen um die Welt schicken? So eine deutsche Flotte da unten - könnte ja falsch verstanden werden. Da könnte auch was schiefgehen. Was würden wir davon halten, wenn chinesische Kriegsschiffe in der Nordsee kreuzen - einfach mal so? Nun - wahrscheinlich werden die kommen, weil wir gerade Standards definieren - die dann auch für andere gelten. Kann man eigentlich nicht einmal morgens Zeitung lesen, ohne die Krise zu kriegen? Aber wahrscheinlich verstehe ich das alles wieder falsch - oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.