Ganz Deutschland ist auf der Straße - im engagierten Kampf gegen Rechts. Ganz Deuschland? Nun ja - lese ich bei der AfD, dann hört sich das so an: "Altparteien, die Konzernmedien, den öffentlichen Rundfunk, staatlich finanzierte Kampagnenagenturen, Arbeitgeber, Kirchen, Gewerkschaften, bestellte Demonstrationen" sind gegen uns! Da bleibt echt nicht viel übrig - außer einer kleinen Faschistensekte innerhalb der AfD, die mutig gegen alle kämpft: gegen alle Parteien, alle Kirchen, alle Medien, alle Arbeitgeber, alle Gewerkschaften... Hätte ich so eine Gegnerschaft, würde ich mir doch mal die Frage stellen: warum mag mich keiner. Aber Herrenmenschen stellen sich diese Frage nicht, sie sind zum Herrschen geboren. Womöglich käme man sonst auf die Idee, dass Faschismus für die absolute Mehrheit im Land ein Verbrechen ist - und keine politische Meinung. Leise still und heimlich, völlig jenseits der öffentlichen Wahrnehmung, bereitet der Krawattenfaschismus des Neoliberalismus seinerseits seinen Angriff auf die offene Gesellschaft vor - und niemand bemerkt es. Worum geht es? Nun, wir haben Rezession. Die Gründe werden von der Tagesschau eindeutig benannt: "Experten zufolge ist vor allem die lahmende Weltkonjunktur aber auch die Konsumzurückhaltung der Verbraucher infolge hoher Inflationsraten für die schwache deutsche Konjunktur verantwortlich." Alles die Folge von vier Jahren Krise: Corona, Ukraine, Inflation, Nahost - verständlich dass das auf die Zahlen drückt. Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen jedoch (Pfizer und Konsorten, meist internationale Konzerne) ist da ganz anderer Meinung. Er hat extra eine Studie finanziert, die das belegen soll.... Bzw. Eigene Mitarbeiter (Claus Michelsen und Simon Junker) dazu angeregt, das mal so zu schreiben. Das Ergebnis ist erstaunlich:"Wäre der Krankenstand nicht erneut so hoch gewesen, wären im Jahr 2023 etwa 26 Milliarden Euro zusätzlich erwirtschaftet worden." Was natürlich völliger Schwachsinn ist und nur durch krude Rechenkunststücke herbeizuphantasieren, aber der Ansatz ist wesentlich grotesker: die konnten ja gar nichts "erwirtschaften", weil die krank waren! So einfach ist das. Von einem Arzt zum Schutze ihrer Gesundheit lahmgelegt - und das letzte, was die brauchen, ist, von jugendlichen Schnöseln mit Zahlenspielen belästigt zu werden. Nach den Arbeitslosen und den Ungeimpften wird nun der neue Versuch gestartet, eine Untermenschenkaste zu schaffen: die Kranken, die einfach nur simulieren, zu weich sind - oder zu faul. Psychische Krankheiten sind ein wesentlicher Faktor dabei - den geistig Gesunden unter uns stellt sich noch nicht mal die Frage, warum: die gesellschaftlichen Horrorentwicklungen der letzten Jahre reichen als Erklärungen völlig aus - inklusive dieser hausgemachten Meinungsstudie der Pharmamafia, die es nie in die Tagesschau hätte schaffen dürfen: seit wann sind die Werbeträger für Pillenfürsten? Ein noch wichterer Faktor waren aber: Erkältungskrankheiten. Ich hatte auch so eine - dauerte fünf Wochen. Kein Corona, keine Sorgen. Aber Corona ist da das richtige Stichwort: erinnere ich mich richtig, dass... Nun ja: das Immunsystem durch die Impfung empfindlicher wird für andere Viren - weil es so spezifisch auf Corona getrimmt wurde? Kennt sich ja jemand aus? Jetzt hinterlistig den Kranken die Verantwortung für die Rezession aufzudrücken, ist so ziemlich der Gipfel der Asozialität... Aber voll im faschistoiden Trend der Gegenwart. Das Kranke, das Schwache, das Minderleistende... Muss ausgemerzt werden. Es zieht das ganze Volk herunter, dass sonst glänzen würde wie Gold! Wären die Kranken nicht, die Arbeitlosen, die Ungeimpften: was wäre das Land für ein Paradies. Wenn also nun die Wirtschaft mal wieder herumrechnet, dass der AfD-Kurs schnell 2 Millionen Arbeitslose produzieren und für gigantische Verluste sorgen würden, so ist das kein Einsatz für die offene Gesellschaft, sondern eine Krähe, die der anderen eben doch ein Auge aushackt, weil der deutsche Baum nur Platz für eine einzige Krähe hat. Oder sehe ich das jetzt ganz schrecklich falsch?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.