FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Nun, aus meinem Ruhestand wird wohl nichts, der Wahnsinn wird täglich immer größer, das darf man eigentlich nicht unkommentiert lassen. Meine ich damit den Kanzler Scholz, der eine leistungsfähige Verteidigungsindustrie aufbauen will - obwohl wir eigentlich erst dann mit echten Feinden leben müssen, wenn wir weiter schwere Waffen in Konfliktgebiete schicken? Womöglich. Oder die Außenministerin Baerbock, die jetzt alle Deutschen verpflichtet hat, den Namen Kiew so zu schreiben, wie es die Ukrainer lieben? Womöglich auch. Oder den Selensky, der vom Sieg redet, während Militärexperten der Tagesschau klar darlegen, dass ihm nur die Defensive bleibt? Kann sein. Oder die Nachrichtenmedien generell, die täglich wirres Zeug verbreiten wie die Tatsache, dass die russische Armee, die ständig Waschmaschinen klaut um mit deren Chips ihre Waffensysteme zu betreiben, sicher bald in die baltischen Staaten einfällt? Womöglich sollte man wirklich mal Experten zuhören, die klar belegen, dass raumgreifende Angriffsoperationen die russische Armee überfordern, weil "weil raumorientierte Angriffsoperationen einen extrem hohen Ausbildungs- und Ausrüstungsstand erfordern, den derzeit keine der beiden Seiten im benötigten Maß aufbieten kann." (Tagesschau vom 24.02.2024 14:29 Uhr).
Oder meine ich die erschreckende Tatsache, dass ganz Deutschland gegen Rechts aufmarschiert, aber nicht einer merkt, wenn Goebbels wieder gesellschaftsfähig geworden ist?
Ja, genau das meine ich.
Worum geht es?
Nun ja - der Finanzminister bereitet im Namen der Kriegsindustrie den Krieg gegen die Armen im Lande vor: die sind in Kriegszeiten überflüssiger Ballast, der weg muss, weshalb man ihnen das Bürgergeld kürzen sollte - und nicht nur das: der ganze Sozialstaat muss kleiner werden.
Hierzu der Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo:
""Kanonen und Butter - das wäre schön, wenn das ginge. Aber das ist Schlaraffenland. Das geht nicht. Sondern Kanonen ohne Butter."
Kanonen statt Butter - wer sagte das nochmal?
Goebbels, Januar 1936: ¥Wir werden zu Not auch einmal ohne Butter fertig werden, niemals aber ohne Kanonen."
Ist irgendjemand auf der Straße, um dagegen zu protestieren, dass Goebbels in Deutschland wieder gesellschaftsfähig wird?
Am 11.Oktober 1936 schuf Rudolf Hess das Schlagwort "¥Kanonen statt Butter“. Oder, wie es heute heißt: Kanonen ohne Butter.
2024 sind Nazisprüche wieder gesellschaftsfähig - in leitenden Schichten der Gesellschaft. Alle arbeiten sich an der AfD ab, während Regierung und Experten ohne Not einen großen Krieg im Osten vorbereiten. Ja - wenn die Russen keine raumgreifenden Operationen durchführen können (und womöglich gar nicht wollen, wie man anhand der taktischen Entscheidungen Russlands in der Ukraine vermuten könnte) - wer bedroht denn nun London, Berlin und Paris? Wenn Frieden überhaupt eine Option sein sollte - wozu dann auf Kosten der eigenen Bevölkerung eine Verteidigungsindustrie aufbauen, die permanten Waffen produziert? "Die wichtigsten Waffensysteme und vor allem auch Munition müssen kontinuierlich vom Band laufen." (Kanzler Scholz, Tagesschau, 24.02.2024 00:00 Uhr). Und dafür müssen die deutschen Armen hungern und frieren. Womöglich sollte man die Kosten für die Unterbringung von einer Million Ukrainern einfach mal in den Verteidigungshaushalt mit einberechnen - obwohl man da der Ukraine natürlich wehrfähiges Personal entzieht... Was die auch wissen. Wird wohl auch nicht lange dauern, bis eine neue Legion Condor nach dem Vorbild von 1936 in Spanien in der Ukraine auftritt - als privater Kampfverband von freiwilligen Deutschen, die Verantwortung übernehmen.
Oder?
PS: die Informationen der Tagesschau zum Sondervermögen der Bundeswehr im Bericht über Kanzler Scholz sind falsch. Es sind nicht 100 Millionen, sondern 100 Milliarden Euro. Das sind - liebe Faktenchekcer - tausend mal soviel.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss