Wir sind ja von Geheimdiensten abgehört worden. Von RUSSISCHEN! Ja was ist denn das für ein SKANDAL! EMPÖRUNGSSTURM! Gut, ich meine: das hätte man sich ja denken können. Dafür sind Geheimdienste ja da. Aber wir dürfen uns über solche Dinge ja überhaupt keine Gedanken mehr machen: da droht sofort der absolute soziale Bann! Ja: Geheimdienste machen geheime Dinge - wer sich aber über geheime Dinge Gedanken macht - oder darüber, dass andere geheime Dinge machen, ist: VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER! Da wollen wir mal ganz schnell die Finger von lassen - ebenso wie auch von der Sprengung von Nordstream, den Schläferprogrammen der NSA oder der Tatsache, dass die USA hier alles abhören - auch wenn ich meiner Mutter die Lottozahlen vorlese. Wird alles gespeichert - ganz ohne Empörung. Einfach mal Edward Snowden fragen. Das die Sprengung von Energiezulieferanlagen ein feindseliger Akt ist wie die Installation von Schadsoftware durch "Verbündete" gehört ebenfalls zu den Dingen, über die im besten Deutschland aller Zeiten nicht mehr gesprochen wird - die Liste der Themen wächst ständig. Wichtiger als die Tatsache, dass wir abgehört wurden, ist allerdings die Tatsache, was der Russe - und die deutsche Öffentlichkeit - jetzt weiß: das amerikanische und britische Soldaten in der Ukraine sind und Krieg gegen ihn führen. In Zivil. Das weiß jetzt auch ganz Russland, was Putins Geschichte von der Belagerung Russlands durch den bösen Westen glaubwürdiger macht. Schon seltsam: ich hätte erwartet, dass die leugnen werden, dass dieses Telefonat überhaupt existiert hat. Kann doch nie einer nachweisen - so jedoch hat man den Verbündeten einen großen Schaden zugefügt. Seltsam, oder? Merkt da womöglich jemand den großen Plan - die Deutschen (und Polen) gegen Russland zu schicken... Mal wieder... Um dann im letzten Moment hereingeschneit zu kommen und den Sieg zu erringen - mit ganz wenig eigenen Toten? Oh - Entschuldigung: solche Pläne wären ja geheim. Ich denke halt die letzte Zeit nur immer öfter darüber nach, dass wir mit den USA noch im Kriegszustand sind - und mit Belgien, Dänemark, Norwegen, Frankreich, England, Holland, Polen und anderen mehr. Ja: wir haben da nur einen Waffenstillstand, der ewig dauert, aber rein rechtlich sind wir sowieso noch im Krieg - aber auch darüber wird nicht geredet. Denke nur daran, dass die Leute, die gerade in nationaler Deutschtümelei schwelgen, wohl ganz vergessen haben, dass wir einen Krieg erklärt und verloren haben - gegen die USA. Seitdem gehören wir denen - die lassen das allerdings nett aussehen. So, als ob wir auch ganz normale Menschen wären. Sind wir aber nicht. Wir sind im Krieg mit den USA - und die möchten, dass wir den Krieg mit Russland intensivieren - so könnte man es ausdrücken. Und so ein Leak kann sich ganz gut dazu eignen, auch die eigene Bevölkerung mal über die Realitäten aufzuklären - auch darüber, dass Briten und Amerikaner die Ukraine missbrauchen, um einen Stellvertreterkrieg gegen Russland zu führen, einfach weil der russische Staat über US-Bodenschätzen entstanden ist. Oder sehe ich da jetzt was schrecklich falsch, weil Montag ist?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.