FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Ja, die Frage nach dem Atomwaffeneinsatz: da macht man sich ja in einschlägigen Satiresendungen schon lustig drüber. Niemand glaubt, dass die wirklich eingesetzt werden könnten - wo kämen wir da auch hin? Womöglich gibt es sowas wie Atomwaffen gar nicht und die sind ein Fake von Verschwörungstheoretikern und Ungeimpfen! Dass Russland militärisch in der Ukraine eingreifen würde, um die Massaker an russischsprachigen Ukrainern zu beenden, hätte auch keiner geglaubt - ich auch nicht. Trotzdem sind sie jetzt da.
Was der arrogante Besserwesten wohl übersieht: 20 Millionen tote Russen im letzten Weltkrieg: jeder hat dort einige Ahnen, die der Wehrmacht und dem Krieg zum Opfer gefallen sind. 1919: massiver Einsatz westlicher Verbände gegen die Revolutionsregierung mit ebenfalls massiven Opferzahlen. Muss ich auch noch den Krimkrieg erwähnen - oder Napoleon? Der Westen hat - was Russland angeht - eine lange Tradition: dort lebt unser Erbfeind.
Was wohl gar nicht verstanden wird: der Fatalismus der russischen Seele - aber: als seelenlose Wesen können wir sowas ja auch gar nicht mehr verstehen. Als Dauersieger der letzten Jahrhunderte können wir auch gar nicht verstehen, wie weit Menschen gehen würden, wenn sie - wieder - mit dem Rücken zur Wand stehen. Die wollen nicht nochmal die alten Zeiten erleben. Dabei könnte man das doch leicht verstehen: es gibt noch ein Land, das mit dem Rücken zur Wand steht - in einem Meer von Feinden: Israel. Deren jüdische Bewohner - immerhin 80 Prozent der dort Ansässigen - haben eine besondere Vergangenheit. Hat man die verstanden - was scheinbar kaum noch einer kann - kann man verstehen, warum die mit gnadenloser Härte zuschlagen. Da wundert es einen eher, dass im Gaza-Streifen überhaupt noch was leben gelassen wird - nach dem brutalen Abschlachten wehrloser Zivilbevölkerung, was an die übelsten Progrome der Geschichte erinnert, die vielen Bürgern dort noch gut im Gedächtnis sind. Auch dort kann man die Stimmung erkennen: wir können zur Not noch kräftig austeilen. Ein einziges Mal - aber besser, als langsam erdrückt zu werden.
Die Russen sind nicht weit davon entfernt, denn: sie haben nicht viele Freunde in der Welt. Es gibt aus der Not geborene Annäherungen - mit den anderen Opfern westlicher Arroganz... Aber China und Russland hatten auch schon Kriege in ihrer Geschichte, da gibt es auch noch ungeklärte Gebietsansprüche, die seinerzeit durch die Rote Armee geklärt wurden. Kann aber ganz schnell anders aussehen. Der letzte heiße Krieg war 1969 - erinnert sich keiner mehr dran.
Erinnert man sich an die Vernichtungsorgien, die in einem besetzten Russland stattfanden, lauscht man den antirussischen Propagandaorgien westlicher Medien, in denen der brutale, dumme, gemeine russische Untermensch wieder modern wird, könnte man - wenn man wollte - sich vorstellen, wie die Leute da drauf sind... Und man könnte erahnen, dass die das alles nicht nochmal erleben wollen - zumal die Ereignisse in der Ukraine zeigen, dass eine Vernichtungsstrategie gegen alles russische wieder denkbar wird - bis hin zu Massenmorden wie in Odessa.
Die Frage ist aber: müssen wir wirklich vor diesen historischen Hintergründen das Risiko einer nuklearen Eskalation eingehen? Oder fahren wir lieber das Modell Ponyhof nach dem Motto: das trauen sich diese Luschen nie!
Mir wäre schon danach, etwas auf Nummer sicher zu gehen... Denn wenn da wieder in der Einschätzung etwas schiefgeht, bekommen wir einen Holocaust ganz anderer Art. Ganz ganz anderer Art.
Oder bin ich da selber zu ängstlich und besorgt um die Zukunft meiner Kinder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss