Was für ein Drama: der Abhörleak der Bundeswehr. Irgendein Experte bei ntv hält das Gespräch für toxisch hinsichtlich der "deutschen Debatte".Bei dem Begriff toxisch fällt mir gleich der US-General und Präsident Eisenhower ein, den ich mal aus der "Zeit" zitieren möchte:"Jede Waffe, die hergestellt wird", so Eisenhower, "jedes Kriegsschiff, das vom Stapel läuft, jede Rakete, die gen Himmel steigt, stellt einen Raub an denen dar, die hungrig sind und nichts zu essen haben, denen kalt ist und die nichts zum Anziehen besitzen."(Zeit,1. März 2024, 17:09 Uhr). Wir erleben also gerade einen großen Raubzug - einen tödlichen Raubzug. Rüstungsindustrie gegen den Rest der wehrlosen Welt. Da können wir keine Debatten darüber gebrauchen, wer hier möglicherweise falsch spielt und die Leute gegeneinander aufhetzt - außer es ist der Russe, der sogar kleine Start-Ups in Deutschland angreift. Dabei wäre es ja nicht unwichtig, ob jetzt schon aktive Nato-Soldaten in der Ukraine gegen Russland im Einsatz sind. Denen wäre das megapeinlich - weil dann der russische Angriff auf die Ukraine auch als klassischer Präventivangriff deutbar wäre - bevor alles zu spät ist. Wäre dann ein etwas anderes Narrativ als das offiziell erwünschte. Wie gut dass wir Boris Pistorius haben, der uns aufklärt, wie unsere Verbündeten das sehen: "Sie sind nicht wütend oder sauer auf Deutschland, weil sie wissen, dass wir Regeln haben und dass solche Dinge passieren können", sagte Pistorius.(Live-Ticker, Tagesschau, 05.03.2024 • 18:11 Uhr). Wütend oder sauer... Das sind Reaktionen von kleinen Kindern, nicht von Staaten, lieber Boris. Staaten spielen Schach, planen, denken viel, sind im "Erwachsenen-Ich", das wenig auf Gefühle gibt. Außerdem sind "London und Washington" Städte, die gar keine Gefühle haben. Also ein kompletter Unfugsatz. Die Briten selbst jedoch sehen das etwas anders: "Einerseits empörten sich vor allem frühere ranghohe Verteidigungsexperten. Der ehemalige Heereschef Richard Dannatt wetterte, niemand habe die Anwesenheit britischer Militärs in der Ukraine zu kommentieren. Die "Times" zitierte Ex-Verteidigungsminister Ben Wallace mit den Worten: "Wir wissen, dass Deutschland stark von russischen Geheimdiensten durchdrungen ist." (Tagesschau, 05.03.2024 18:53 Uhr). Klartext: die sind zwar nicht sauer oder wütend - definieren uns aber als Feindland, dass sich gefälligst heraushalten soll - man will nur unsere Waffen und unser Geld für die Ukraine, nicht unsere Meinung. Wir sind halt... Nicht so wichtig. Wie wäre es, wenn wir einfach mal mehr an Eisenhower denken? Mehr daran denken, wie die Kriegslüsternheit westlicher "Experten" gerade einen Kontinent an den Rande des Abgrundes bringt und auch der westlichen Zivilbevölkerung Not und Elend bringt? Wir wäre es, wenn wir mal mit offenen Karten spielen anstatt nur mit verdeckten Operationen, die unserer Glaubwürdigkeit massiv schaden? Wie wäre es, wenn wir den westlichen Einfluss auf die Ukraine mal völlig zum Erliegen bringen - auch den auf Wahlen und Politik des Landes - und dann schauen, ob sich die Russen immer noch bedroht fühlen? Fakt ist: jeder Tag des Krieges kostet den Ukrainern Menschenleben. Viele, wie man hört. Sind die nicht mehr wert als nationalistische Eitelkeiten oder politische Ressentiments des westllichen Establishments? Den "Experten" wohl nicht. Wie wäre es, wenn wir mal nicht nur moralisch urteilen... Sondern mehr Moral vorleben? Könnte auch unserem Ansehen in der Welt nützen. Je mehr der Ukrainekrieg ein Krieg der Seemächte gegen die Landmacht Russland ist, um so weniger geht er uns doch an, oder? Wenn wir aber das Gefühl kriegen, nur der Bezahldackel der Seemächte zu werden, wäre das doch wirklich nicht schön, oder? Immerhin - ganz so geheim ist das doch alles sowieso nicht: "In der Tat hatte Sunaks Sprecher bereits am 27. Februar öffentlich gesagt: "Über die geringe Anzahl von Kräften, die wir zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte im Land haben, haben wir keinerlei Pläne für einen großangelegten Militäreinsatz"" (Tagesschau, 05.03.2024 18:53 Uhr). Darf ich das so verstehen, dass Großbritannien schon einen verdeckten Krieg gegen Russland führt? Die USA möglicherweise auch? Und wie lange läuft das schon so? Womöglich so lange, dass Russland irgendwann die Reißleine ziehen musste? Wäre für mich als Wähler und Bürger schon wichtig zu wissen, damit ich mir eine Meinung bilden kann. Oder darf ich jetzt auch nur noch Dackel sein? Ich denke da halt immer an Eisenhower, jetzt mal ein anderes Zitat: "[W]ir müssen uns davor hüten, dass der militärisch-industrielle Komplex unbefugt Einfluss ausübt, ob dies nun beabsichtigt oder unbeabsichtigt geschieht. Das Potential für den katastrophalen Anstieg unangebrachter Macht besteht und wird weiter bestehen.“ (Aus: Wissenschaft und Frieden, 2011/2). Darf ich jetzt mal drüber nachdenken, wie dieser Komplex gerade mit der ganzen Welt "Mensch-ärger-dich-nicht" spielt - oder ist das schon wehrkraftzersetzend?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.