FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Ja, der Papst. Der Mann, der sich für den einzigen unfehlbaren Menschen der Welt hält - dabei gibt es davon in Deutschland Millionen, allein schon bei den Faktencheckern. Jetzt hat der was von weißer Fahne geredet - und die Welt steht Kopf! Das Außenministerium der Ukraine hat dazu eine spezielle Meinung: er hätte sich für den "Sieg des Guten über das Böse" einsetzen sollen!
Ja, das Böse. Da ist der Papst ja weisungsgebunden, vom lieben Gott persönlich: "Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar." Komischer Satz, ich weiß, aber der Theologe Jörg Zink hat mir den mal erläutert - in dem Sinne, dass man jede Entscheidung darüber überprüfen soll, ob da nicht das Böse siegt. Nehme an, dass der Papst das gemacht hat.
Hier passt aber wirklich mal die Geschichte von Willi hinein, so wie sie mir einige erzählt haben. Willi war mal reich, hatte zwei Mietshäuser, eine Gaststätte samt Haus - und war auch gerne Wirt. Eines Abends gab es eine Schlägerei, ein fremder Mann hatte seinen Freund angegriffen. Willi - so 1,95 groß, 120 Kilo schwer, durchtrainiert, langte dem Angreifer kurzerhand eine. Nur ein Schlag. Der fiel unglücklich auf die Theke und war vom Hals an gelähmt. Die Gerichte urteilten auf Schadenserstatz, Willi - der Held - verlor alles, Haus. Kneipe, Mietwohnungen und kam nur noch beim Sozialdienst katholischer Männer unter - in einem winzigen Zimmer, umgegeben von Mördern, Zuhältern und Vergewaltigern auf Bewährung. Ich habe Willi persönlich kennengelernt: ein feiner, hilfsbereiter Mann, ehrlich, aufrichtig, leistungsbewusst - und völlig gebrochen.
Eine Geschichte, in der das Böse gesiegt hat, weil niemand gewonnen hatte. Willi war erledigt - für den Rest seines Lebens hochverschuldet. Sein Freund: total fertig wegen Willis Schicksal. Der Täter? Ebenfalls im Eimer. Hätte da nur einer auf den Papst gehört, auf die Geschichte mit der Wange - alle hätten gewinnen können.
Womöglich sollte man die Geschichte mal dem Außenministerium in Kiew erzählen, damit die ein Verständnis dafür entwickeln, was wirklich böse ist. Jeden Tag werden Menschen getötet, verlieren Arme, Beine, Augen, Nasen oder - besonders unansehnlich - den Unterkiefer. Ja, damit kann man weiterleben - aber es ist eine ewige Qual. Es sind auch gute Menschen darunter: Ukrainer. Ich hoffe, dass die wenigstens ihre eigenen Bürger als gut einschätzen - also jene, die nicht russisch sprechen. Die anderen wollten sie ja nicht mehr haben... Und sollten eigentlich froh sein, dass die sich für unabhängig erklärt haben: da ist man die ja dann ganz gründlich los. Aber dann hat man ja keinen mehr, den man schikanieren kann: auch doof.
Alle Nationen des Westens bereiten sich gerade darauf vor, ihre Jugend zur Schlachtbank der Kriegsmaschinen zu führen, auf dass sie verstümmelt, verbrannt oder sonstwie getötet werden - in meinen Augen das pure Böse, als wenn der Satan selbst in der Regierung säße. Da finde ich es nicht sonderlich aufregend, wenn da einer mal sagt: macht mal Schluss damit, bevor noch mehr Böses passiert. Liebt doch einfach mal Deinen Nächsten - die russischsprachigen Ukrainer - wie euch selbst. Mal sehen, ob dann eine Neuziehung der Grenzen wirklich so viel böser ist als der Verlust von... Ja, womöglich Millionen von Menschenleben.
Das wäre christlich. Aber wie reagiert unsere Politik? Bleiben wir in dem Frame, weil das Wort, dass sich da bildet, schon aussagekräftig ist: antichristlich - und zwar durchgehend. Eine durchgehend antichristliche Front im politischen Raum - und da haben wir ihn wieder, den Satan: als Herrn der Welt. Und gegen den zu streiten ist nunmal Job des Papstes - so in seiner Welt. Und die Lösungen dafür - nun ja: diktiert der liebe Gott persönlich. Natürlich weiß Gott nicht so viel über die Welt die Baerbock, Merz oder Strack-Zimmermann - aber womöglich liegen ihm die Menschen doch mehr am Herzen als die Prinzipien der Macht. Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss