Das beste Deutschland aller Zeiten - ach, wie schön. Könnte den ganzen Tag klatschen vor Begeisterung. Auch für den Bundestag. Finde sowieso, dass man da die Diäten durch begeisterten Applaus ersetzen sollte, das schont den Haushalt ungemein, erhöht die Stimmung und das Wohlbefinden aller Beteiligten. Jetzt haben wir doch nur noch eine ganz kleine Inflation in Deutschland. Eine ganz kleine? Während ganz Deutschland aufatmet, gibt es eine kleine Gruppe von Widerständlern, die mehr Inflation haben. Man nennt sie nicht die unbeugsamen Gallier, sondern "Mieter". Menschen ohne Wohneigentum - kann man sich gar nicht vorstellen. Im besten Deutschland aller Zeiten haben wir mehr davon als anderswo - deutlich mehr. Reiches Land, arme Bewohner. Die haben auch mehr Inflation, weil der Vermieter alle drei Jahre um 20 Prozent erhöhen kann. Kaum mehr verdient, schon kommt der Gierhals und nimmt einem alles wieder weg. Nun ja - nicht alle Vermieter sind Gierhälse. Ein Onkel von mir hat seit 40 Jahren keine Mieterhöhung bekommen - der zahlt wohl noch in D-Mark. Der Vermieter argumentiert plausibel: mein Onkel hätte seine Wohnung durch die Miete komplett bezahlt - und soll nun auch was davon haben. Ja - es gibt noch echte sozial starke Menschen in diesem besten Deutschland aller Zeiten, die Regel sind sie jedoch nicht... Oder nicht mehr. Der Europarat hat jetzt auch erkannt, dass wir das beste Deutschland aller Zeiten sind - und rügt Deutschland, weil wir zu wenig gegen Armut und Wohnungsnot unternehmen, dafür aber zum DAX beten - mit Erfolg, wie man sieht. "Das hohe Maß an Armut und sozialer Benachteiligung stehe in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes, heißt es in dem Bericht" meldet die Tagesschau (19.03.2024 07:48 Uhr). Die nationale Ausbeuterunion jedoch findet, dass alles völlig in Ordnung ist, solange der Dax ständig neue Rekorde einfährt, der Rolls Royce elektrisch fährt und der Chamagner die Badewanne füllt. Das beste Deutschland aller Zeiten nähert sich in dieser Hinsicht immer weiter den Zuständen der Weimarer Republik, langsam zwar - aber kontinuierlich. Was wohl danach kommt? Nach diesem besten Deutschland? Kann ja eigentlich nur schlechter werden, oder? Aber womöglich haben wir eine strahlende Zukunft vor uns, wenn die Militärstrategen merken, dass der Einsatz von Nuklearwaffen doch geschieht. Das Drohnen aus dem Baumarkt den ganzen Kriegsalltag verändern, sogar Schützengräben unsicher machen und dicke Panzer knacken haben sie auch nicht erkannt - obwohl sie für solche Analysen eigentlich bezahlt werden. Und womöglich irren sie sich auch hinsichtlich der nuklearen Option. Aber die rettet uns dann vor der nächsten Mieterhöhung. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.