So, jetzt ist es ´raus. Endgültig: das Internet ist das Reich des Bösen! Gott sei Dank haben wir das jetzt herausgefunden. Ein Lügenimperium der Extraklasse! Sagt jedenfalls: die Wissenschaft. Ich zitiere mal: "Menschen, die Meldungen selbst per Internetrecherche überprüfen, halten falsche Informationen, darunter auch gefährliche Verschwörungstheorien, öfter für wahr als Personen, die keine eigene Recherche durchführen." (Aus: Forschung und Wissen, 21. Dezember 2023). Ein Lob also auf die Menschen, die keine Nachrichten überprüfen sondern wahrhaft gläubig sind: ihrer wird das Himmelreich sein. Der unkritische, absolut gehorsame Bürger scheint das Ideal der "Wissenschaft" zu sein, stramm stehend am Wegensrand, voller Jubel für die Helden der Moderne. Ist ja auch voller komischer Sachen, dieses Internet. Tagesschau, Spiegel, Handelsblatt, Wiwo, Mananger-Magazin, Capital, FAZ, Zeit, Welt, Frankfurter Rundschau - ich werde diese Seiten nie wieder besuchen, um Meldungen abzugleichen! Versprochen! Wenn ich das nur früher gewusst hätte! Anstatt selber zu lesen, einfach der Regierung gehorchen - ist viel besser! Was "wahr, falsch und irreführend" ist, nun, das bestimmen in Zukunft bei mir nur noch ungenannte "Experten", zeitlose Meister der Wahrheit, vor denen sich sogar der unfehlbare Papst demütig verneigt. Womöglich wäre es doch hilfreich, diese Experten in einer Art Wahrheitsministerium zu bündeln? Ja, wir Bürger möchten doch gerne wissen, wo es langgeht. Immerhin sind ja diese Verschwörungstheorien gefährlich: die Lüge über die Massenvernichtungswaffen des Irak hat letztlich einer Million Iraker das Leben gekostet! Die Lügen über die Hufeisenpläne in Jugoslawien bescherte uns den ersten Kriegseinsatz seit Hitler! Kann sich übrigens noch jemand an die - gefälschten - Hitlertagebücher erinnern, die uns die Qualitätsmedien serviert hatten? Oder die Lügen über das Celler Loch, wo der Verfassungsschutz ein Gefängnis sprengte und es der RAF anlassten wollte? Ich bin aber jetzt unsicher, ab das Verschwörungstheorien sind. Ich bin so dankbar für die Wissenschaft. Ich würde mir sonst Sorgen machen - weil das Internet (speziell hier jetzt diese Tagesschau) - mich darüber informiert, dass der polnische Verteidigungsminister doch tatsächlich erzählt, dass Natotruppen schon in der Ukraine sind! Das wäre ja brandgefährlich! Ich werde meine Informationen in Zukunft nur noch aus der Zeitung ziehen. Kriege eine umsonst, jeden Mittwoch. Da stehen auch ganz wichtige Sachen drin: wo wieder eine Straße gebaut wird, wer den Vorsitz in der Tanzwerkstatt hat oder wer eine Ehrenmedallie für ein Ehrenamt bekam. Das ist wichtig für mich, damit ich weiter gut funktionieren kann! Heute wollte mir zudem das Internet einreden, dass der Klimawandel Elefanten in Afrika bedroht: wie gut, dass ich jetzt weiß - dank der Wissenschaft - dass das alles Kokolores ist! Und was soll ich auch mit solchen Informationen? Funktionieren soll ich, als Rädchen im Dienste der großen Volksgemeinschaft... Und nicht selberdenken. Gehorsam statt Recherche - das ist die Parole der Wissenschaft! Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.