Ja, der Lindner. Will jetzt superscharf gegen Bürgergeldempfänger vorgehen. Ethnologen und Antropologen aus aller Welt kennen solche Prozesse: wenn die Ernte schlecht wird, ruft der Häuptling Menschenopfer aus - einerseits, um die Geister zu besänftigen, andererseits um das Volk einzuschüchtern: seht her, was wir alles mit euch machen können! Nun - wir reißen keine Herzen mehr heraus, wie es die alten Azteken gemacht haben: wir bringen die Menschen, die teils jahzehntelang fleißig ihren Beitrag zum Bundeshaushalt geleistet haben und eigentlich nur krank oder alt geworden sind langsam zu Tode: durch Angst, Hunger, soziale Isolation und entwürdigende Demütigung. Aber das Prinzip Menschenopfer scheint mir das Gleiche zu sein. "Zumutbare Arbeit" ist das Stichwort der Mächtigen - und was zumutbar ist, bestimmen sie. Nebenbei bemerkt man ein weiteres Prinzip unserer Kultur: die unabdingbare Arbeitspflicht - wir für Sklaven im alten Rom. "Selbstverwirklichung" ist da ein Traum aus Zeiten, als wir noch nicht das beste Deutschland aller Zeiten für Anleger waren. Jeder Bürger des Staates ist ab Geburt dazu verpflichtet, die Dividenen der Oberschicht in ungeahnte Höhen zu treiben - nur: so deutlich sagt man uns das leider nicht, das könnte ja den Sozialisten in uns wecken. Zumutbare Arbeit - gilt das eigentlich auch für eine andere Form der Sklaverei - der Wehrpflicht? Die wird ja jetzt auch diskutiert - und bewaffnete deutsche "Freiwilligenbrigaden" an der Ostfront - nur aus über vierzigjährigen Arbeitslosen - scheinen gar nicht mehr so undenkbar zu sein als zu jenen Zeiten, als wir noch ein schlechteres Deutschland waren. In der Wehrpflicht zeigt das "kälteste aller Ungeheuer" (Nietzsche) - der Staat - war er alles noch so an Absurditäten drauf hat. Die Idee der Massenbewaffnung von Bürgern stammt aus den amerikanischen Befreiungskriegen und der französischen Revolution und wurde fortan von allen Staaten begeistert aufgenommen. Millionen von unbedarften Bürgern sinnlos aufeinanderzuhetzen wurde fortan Luxussport einer dekadenten und verrohten Elite. Muss man sich mal überlegen: Sonntag war es noch bei Strafe verboten, den Nachbarn nur eine dumme Nuss zu nennen, Montags jedoch darf er folgenlos erschossen werden - wenn der Staat den Befehl dazu gibt. Dürfen wir nun alle Staaten hirnlose Bestien nennen, die der Menschheit insgesamt großen Schaden zufügen? "Sehr sehr notwendig" ist die Intensivierung der Waffenproduktion im besten Deutschland aller Zeiten - sagt der Habeck laut Tagesschau vom 2.04.2024 12:07 Uhr - da scheint es doch naheligend zu sein, auch die Soldatenproduktion hochzufahren, oder? Und ist die Landesverteidigung am Hindukusch nicht auch zumutbar? Oder wollen wir die sozialistischen Drückeberger einfach so noch länger mit durchfüttern, die der Dividene der wahrhaft mächtigen durch ihre Nutzlosigkeit immensen Schaden zufügen? Zunehmend bekomme ich das Gefühl, dass das beste Deutschland aller Zeiten sich zu einem weiteren Ungeheuer entwickelt - aber da irre ich sicher - oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.