Das beste Deutschland aller Zeiten! Ja, wirklich. Schauen wir doch mal, wie es in Deutschland vor 20 Jahren aussah! Wir hatten - unglaublich - FÜNF MILLIONEN ARBEITSLOSE! Das Ende des Abendlande stand dicht bevor! Dann kam ein superschicker Anzugkanzler, dessen Name heute nicht mehr genannt werden darf (Russenfreund, spricht mit PUTIN - wie abscheulich), und legte den ganz großen Wurf hin: die Hartz-IV-Reform. Für die jüngeren unter uns kurz erklärt: da hat man dann die Arbeitslosenhilfe komplett gestrichen - für die die Arbeitslosen teils jahrzehntelang eingezahlt hatten - und die Leute in einen Topf geschmissen mit jenen, die in ihrem Leben noch nie garbeitet hatten und das auch nicht weiter im Lebensplan vorhatten. Dafür gibt es zwar gute Gründe - zum Beispiel, wenn man gesehen hat, wie die Eltern sich abrackerten, nur um noch vor der Rente ohne große Vermögen den Löffel abzugeben - aber die spielen hier keine Rolle. Was haben wir denn heute - im besten Deutschland aller Zeiten, dass durch die Hartz-Reform die Arbeitslosigkeit fast beseitigt hat? Nun - wir haben derzeit 2,7 Millionen Arbeitslose. Also jene, die vor kurzem noch Arbeit hatten. Dazu haben wir: 3,9 Millionen Bürgergeldempfänger (plus 1,6 Millionen Kinder, manchmal werden auch 2 Millionen angegeben), macht: 6,6 Millionen Arbeitslose! Das Abendland ist endgültig im Eimer, aber die Hartz-Reform war ein voller Erfolg! Aber: wir haben 3300 Superreiche, die 23 Prozent des ganzen Vermögens des Landes besitzen! Und die werden immer reicher, bald werden wir noch mehr Superreiche haben, die noch mehr besitzen - während 40 Prozent der Deutschen gar nichts mehr haben, von der Hand in den Mund leben. Das beste Deutschland aller Zeiten, ich verstehe schon. Laut Boston Consulting wächst die Gruppe der Superreichen immer weiter, aber die Vermögen jener, die nichts haben, werden weiter schrumpfen. Eine goldene Zukunft für die Armen, denn: Geld soll ja das Auge des Teufels sein, hat man mir versichert. Wer sich jetzt fragt: wie kann das sein, kann ja mal schauen, wo unsere Bundesverfassungsrichter herkommen, die über das gesamte System wachen sollen: sie kommen allesamt aus den Parteien. Ja, das ist Gewaltenteilung, wie sie Deutschland mag - obwohl Unken wie Heribert Prantl meinen, dass Deutschland auf Grund der Abhängigkeit der Justiz von der Politik (gestern noch Politiker, der Gesetze macht, morgen Richter, der sie beurteilen soll) ein "problematischer Beitrittskandidat für die EU wäre" (aus: Die Entfesselung der dritten Gewalt". Süddeutsche, 2006). Das beste Deutschland aller Zeiten - ein problematischer Beitrittskandidat. Unsozial, verarmt, mit einer nie dagewesenen Massenarbeitslosigkeit, über die keiner groß spricht, weil - nun ja, wir das beste Deutschland aller Zeiten sind. Staatsverschuldung 2004 - im Jahr der Hartz-Reform, die ja richtig was sparen sollte: 1,4 Billionen. 20 Jahre später: 2,46 Billionen. Hut ab: so geht erfolgreiches Sparen auf Kosten der Armen. Oder? Und jetzt haben wir noch mehr Arbeitslose, auf die wir Druck ausüben können, damit die Wirtschaft richtig abgeht. Diäten für Abgeordente 2004: 7009 Euro. Diäten 2024: 11227 Euro - mit dem größten Plus dieses Jahr seit 30 Jahren. Na ja - für diese erfolgreiche Arbeit darf man schon mal tiefer in die Tasche greifen und Kürzungen des Bürgergeldes fordern, damit im nächsten Jahr oben auch noch ein sattes Plus drin ist - oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.