FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Gestern habe ich wieder was verbotenes gelesen. Der Westen, so hieß es da, sei im Eimer. Also: wir. Entscheidend sei, was Deutschland jetzt tue - nur von hier aus kann Frieden ausgehen, sagt der Historiker.
Der Autor hat ein ganzes Buch darüber geschrieben, warum und wie der Westen untergehen wird - weil man die Situation mit Russland falsch eingeschätzt hat. Die russische Wirtschaft sei außerordentlich stabil - anders als die des Westens, was wir hier ja alle gerade merken, wenn wir nur zur Tür hinausgehen. Der Krieg gegen Russland, unser großer Ostfeldzug - ist verloren, wiewohl es primär ein Wirtschaftskrieg war. Das man sowas im Westen noch schreiben darf? Aber überprüfen wir doch mal die Fakten: seit dem Einmarsch Putins in die Ukraine - der, so unser Historiker, schon durch westliches Eingreifen provoziert wurde - überschüttet uns die Presse mit Nachrichten über die blöden, schwachen, brutalen, gemeinen und unfähigen Russen, die in Massen sterben, keine Munition mehr haben, keine Panzer, keine Soldaten, keine Flugzeuge, nur einen doofen Putin, der jeden Tag weggeputscht werden könnte. Diese Nebenrealität wird nur alle paar Wochen durch kleine Nachrichten unterbrochen, die uns darüber aufklären, dass die Russen schon wieder weiter in die Ukraine vorgedrungen sind. Wie die das machen - ohne Material, ohne motivierte Soldaten und mit einem psychopathischen weltfremden Führer - das müssen wir uns selber denken... Oder wir hoffen, dass bei Netflix was interessantes kommt, das uns ablenkt. Wundert mich nicht, dass wir beim Thema Alkohol Hochkonsumland sind - obwohl wir in den siebzigern noch mehr gesoffen hatten.
Und unsere Wirtschaft? Das Geld flüchtet massenhaft in Unternehmensanteile, weshalb der Dax explodiert - aber das alles ist ja nur Schaumschlägerei, es reicht ein böser Freitag.. Und alles ist weg. Ansonsten gibt es kaum noch jemanden, der optimistisch in die Zukunft blickt, gibt sogar schon Leute, die froh sind über ihr hohes Alter und dass sie hier eine Zeit des Friedens und Wohlstandes mitnehmen konnten, wie sie selten war auf diesem Kontinent. Und die Jugend? Ich denke, die ahnt schon, was auf sie zukommt - und möchte deshalb lieber jetzt noch etwas leben.
Und wie darf man sich den Zusammenbruch des Westens vorstellen? Nun - dafür muss ich wohl erstmal das Buch lesen, falls darüber überhaupt was drinsteht. Wir kennen aber vergleichbares - aus Haiti, wo nur noch bewaffnete Banden herrschen. Oder aus Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion. Wir können als vermuten, dass auch hier erstmal die organisierte Kriminalität die Macht übernimmt - gut genug aufgestellt ist sie dafür. Sicher wird es auch Kalifate geben. Und national befreite Zonen. Das übliche Geschacher halt. Hungersnöte, weil weder Rente noch Bürgergeld gezahlt wird, der Euro womögich gar nichts mehr Wert sein wird, genauso wie der Dollar.
Aber wie gesagt: noch ist diese Zukunft nicht real, also: veränderbar. Nicht für die USA, aber für uns. Wenn wir - als Gemeinschaft der Bürger - uns für einen anderen weltpolitischen Kurs entscheiden, den Russlandfeldzug beenden, bevor nochmal Stalingrad kommt, könnten wenigstens wir, womöglich aber auch andere Teile Europas, dem Zusammenbruch entkommen... Doch wie sollte das gehen? Wir schaffen es noch nicht mal mehr, gegen die US-Marschflugkörper zu demonstrieren, die hier aufgestellt werden. Das sah früher mal anders aus, da haben hier die Wände gewackelt. Wir sind ein gebrochenes Land, ein zerbrochenes Volk, kurz: das beste Deutschland aller Zeiten, wo alle nur noch Netflix schauen und auf das Ende warten.
Oder?
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss