Kann man eigentlich Politiker zwangseinweisen? In die Psychiatrie? Wegen Kriegswahn? Da muss es doch was geben. Nicht genug, dass wir fleißig an dem Wiederaufbau der Ostfront arbeiten, ohne dass sich Widerstand in der Bevölkerung regt, jetzt kommt auch noch das Afrikakorps wieder - wenn es nach dem Willen dieses unsäglichen Herrn Kiesewetters geht, sollen wir Israel im drohenden Krieg gegen den Iran beistehen... Die Frage ist nur, womit? Die haben in Berlin wohl noch nicht gemerkt, dass sie die alte aufgeblasene Reichswehr nicht mehr haben, sondern nur noch die kleine Bundeswehr. Doch damit nicht genug: gerade jetzt bereitet der Herr Pistorius vor Hawai an Bord einer deutschen Fregatte den nächsten Pazikkrieg vor. Steht jedenfalls in der Welt, die uns über Deutschlands besondere Rolle bei einem chinesischen Angriff auf Taiwan aufklärt. Nebenbei erfährt man, dass Deutschland Taiwan überhaupt nicht als eigenständiges Land anerkennt, sondern wie Peking an der "Ein-China-Lösung" festhält - warum auch immer. Krank, oder? Wenn aber China in seine eigene Provinz zurückkehrt - dann schießt der Pistorius mit seiner Winzig-Fregatte die Chinesen zu Brei - so wie der Kaiser schon geschossen hat, als es um den Boxeraufstand ging. Nur hatte der Kaiser mehr Schiffe - und dickere. Der Pistorius hat allenfalls eine ausgewiesene Realitätsstörung - wie die ganze Regierung. Alles dient natürlich nur dem großen Kampf gegen Russland, das klingt immer wieder an. Die epische Fortsetzung der Operation Barbarossa, die Hitler in seinem Wahn gestartet hatte. Wir strampeln uns wirklich ab, um würdige Nachfolger des Dritten Reiches zu werden - während wir andererseits natürlich ganz putzig "gegen Rechts" sind. Rechter zu sein als Kriegstreiberei geht doch eigentlich gar nicht, oder? Und bei all dem helfen wir natürlich unseren Freunden in der Ukraine, die arme, unschuldigen, hilflosen Opfer eines finsteren, unmenschlichen Agressors, der zwar nach Ansicht der deutschen Presse keine Armee mehr hat, keine Panzer, keine Soldaten aber ständig weiter vordringt - wie durch Zauberhand. Ist wahrscheinlich mit dem Teufel im Bunde, kann ja gar nicht anders sein. Und was machen unsere Freunde in der Ukraine so nebenbei? Führen Krieg in Afrika, weshalb Mali jetzt die diplomatischen Beziehungen zur Ukraine abgebrochen hat. Wie auch immer sind die verantwortlich für den Tod vieler Soldaten und Söldner (Wagner, versteht sich), 131 genau. Und die Ukraine bekennt sich stolz zu ihrem Anteil an deren Tod. In Mali. (Tagessschau, heute, 01.25 Uhr). Was machen die eigentlich da? Haben die in der Ukraine nicht genug Probleme? Die Bundeswehr war ja auch in Mali - von 2013 - 2023. 2020 gab es dort eine Militärputsch, die Armee wollte unter anderem gegen die islamistischen Terrormilizen vorgehen. Das wollte - laut "Vorwärts" vom 2.6.2021 - auch die Bundeswehr. Warum unterstützt die Ukraine dann gemeinsame Feinde der Bundeswehr und der malischen Regierung? Egal, wer fragt, ist ein Putintroll. So werden inzwischen auch öffentlich Menschen im besten Deutschland aller Zeiten bezeichnet, die sich offen dazu bekennen, Deutschland nicht mit der Waffe zu verteidigen. Damit sind wir auch im Dritten Reich angelangt - die alte, nicht ganz so bessere Bundesrepublik wusste noch, dass es Gewissensgründe gibt, die das Töten von Menschen erschweren bis unmöglich machen. Das beste Deutschland jedoch kennt nur noch eins: Mordlust. Am besten weltweit. Oder sehe ich das jetzt zu düster und ich verstehe die genialen Feinheiten deutscher Außenpolitik noch nicht?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.