FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Der Eifelphilosoph
Klimawandel. Impfung. Alles aktuell. Gibt auch neue Impfung gegen Corona. Und den Klimawandel hat jetzt ein ganz wichtiger Wissenschaftler in Frage gestellt - gab Aufruhr. Die Sekte wird nervös. Zeit sich mal um Wissenschaft zu kümmern. Wussten Sie schon, dass die Lichtgeschwindigkeit sich gelegentlich verändert? Nein - die Wissenschaft ignoriert diese Fakten, weil Sie dem heiligen Kanon widersprechen. Lesen Sie mal De Brau, E.J.C., Velocity of light, Nature 133, 1934, Seite 948), Sie werden erstaunt sein über die wissenschaftliche Meinung, dass sich die Geschwindigkeit es Lichtes wohl zyklisch verändert, zwischen 1928 und 1945 sank sie um 20 km/h. Da ist nichts so konstant, wie wir es für unsere Theorien brauchen. Oder die Gravitationskonstante - auch so ein Hammerwert der Naturwissenschaften: zwischen 1973 und 2010 schwankt die im Mittelwert um 1,1 Prozent (40 mal mehr als die zu erwartende Fehlerwahrscheinlickeit). Nicht viel, für eine Ewigkeitskonstante aber zu viel: da sollte alles superstabil sein.
Wussten Sie nicht, nicht wahr? Ist Ihnen völlig neu - und wahrscheinlich zu trocken. Wird aber noch wichtig, verspreche ich.
In der Medizin kennt man den "Experimentatoreffekt", weshalb bei Studien weder der Proband noch der Wissenschaftler wissen sollten, wer ein Präparat erhält und wer nicht. Dadurch will man ausschließen, dass die Erwartung des Wissenschaftlers das Experiment beeinflusst - was oft nachgewiesen wurde. In den "harten" Naturwissenschaften wird so was nicht durchgeführt, hier sind unfehlbare Heilige am Werk - und wenn etwas gegen ihre Theorien spricht, dann... Wird es eben nicht zur Veröffentlichung eingericht. Nur 5-10 Prozent aller wissenschaftlichen Arbeiten erreichen die Öffentlichkeit, die allermeisten bleiben also in den Schubladen. Das dürfen Wissenschaftler. Nur so kann man beweisen, dass die Erde eine Scheibe ist: alle Kugelexperimente bleiben dann eben in der Schublade. Wissenschaftler finden das heraus, was sie wollen - aber kleiden sich gerne... Wie der Papst... In den Mantel der Unfehlbarkeit. Dürfen die ja auch - aber beim Thema Klimawandel und Impfen kommen die in Bereiche, die schnell sehr persönlich jeden Menschen in diesem Land betreffen - auf einmal werden acht Millionen Dieselautos verboten oder eine Impfpflicht führt dazu, dass man selber Proband wird, ohne es zu wollen. Wir sehen also: auch wenn uns die Schwankungen von Gravitation und Licht nicht betreffen - wenn die Wissenschaft schon da unkorrekt ist, bei diesen elementaren Werten - was sollen wir dann von den "niederen" Erkenntnissen halten?
Nun - gar nichts. Deshalb haben wir ja Demokratie und keine Priesterherrschaft - obwohl der Habitus der naturwissenschaftlichen Kaste inkl. Erscheinungsbild schon was ziemlich priesterliches hat - Umgang mit Kritik eingeschlossen. Und die wären wohl auch eher für so eine Herrschaftskaste. Wenn wir aber unkritisch wissenschaftliche Meinungen hinnehmen - auch beim Thema Klima und beim Thema Corona - dann ist die Demokratie am Ende, was letztlich mehr Menschen das Leben kosten wird als Seuchen und Klimaschwankungen. Nur ist Demokratie wie Frieden so selbstverständlich, dass die meisten keinen Begriff mehr davon haben, wie es aussieht, wenn beide fort sind. Dann wird es sehr sehr häßlich - und die Wissenschaft - das hatten wir schon mal - assistiert in jeder Dimension bei der Ausbreitung der Häßlichkeit. Vermisst Schädel, foltert Zwillinge, produziert tödliches Gas. Und auch Atombomben, die schon hundertausende ermordeten. Auch Frauen und Kinder.
Ich finde, das sollte man mal zur Sprache bringen dürfen. Es sollte jeder wissen, dass auch knallharte Naturwissenschaften einer ziemlichen Beliebigkeit unterliegen - auch wenn die noch so superperfekt auftreten. Ich alles nur Show.
Wer das vertiefen möchte: Rupert Sheldrake, Der Wissenschaftswahn, 2012, O.W.Bart Verlag. Danach - glaubt man denen gar nichts mehr. Aber deshalb sind die ja so biestig: Geld fließt nur, wenn die gewünschten Ergebnisse kommen. Kriegt man die nicht hin, droht Bürgergeld. Wer will das schon. Dann lieber beweisen, dass es gar keine Nebenwirkungen gibt, in dem man die betreffenden Studien in den Müll wirft und nur die guten veröffentlicht - wie bei Prozac geschehen. Das Medikament wirkt so wenig, dass es in Deutschland erst keine Zulassung bekam - aber es bringt die Leute dazu, sich umzubringen. Einfach vor den Zug zu werfen. Wissenschaft mordet halt immer noch - nur reden wir nicht mehr darüber.
Meine Lieblingsstudie? Wie auchen vor Lungenkrebs schützt. Hört sich doof an, aber... Wird plausibel, wenn man weiß, dass Raucher eine fette Schleimschicht in der Lunge haben, die... Plutoniumpartikel auffangen und wieder rausbefördern kann. Und die - machen zu 100 Prozent Krebs, da kommt keine Zigarette mit. Darum gab es mehr Lungenkrebs bei den atomar verstrahlten Gesundheitsaposteln in Japan und den USA, aber wenig bei den Kettenrauchern in Griechenland und Frankreich. Aber über diese Plutoniumpartikel reden wir nicht gern, die möglichen Haftungsklagen wären gigantisch. Wir zielen deshalb auf Zigaretten - und schon rückt der Atomhorror in den Hintergrund. So einfach geht Wissenschaft. Mir wäre ja danach, mal die Welt der Wissenschaft zu ärgern, in dem ich lückenlos beweise, dass die Erde eine Scheibe ist. Aber dafür fehlt es mir an Zeit und Geduld - aber lustig wäre das schon, oder?
PS. Jetzt aber bitte nicht mit dem Rauchen anfangen, um sich vor Lungenkrebs zu schützen, denn: so logisch auch die Argumentation ist... Der Qualm ist sicher nicht gesund. Angeblich nicht so schädlich wie Autoabgase (darüber reden wir auch nicht gern, gibt angeblich eine Arbeit von Greenpeace dazu), aber eben auch... Tödlich. Wie das ganze Leben.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Der Eifelphilosoph auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Der Eifelphilosoph
Ja, jetzt ist ja was los im Land: Kommunalwahl. War jemand da? Die Wahlbeteiligung lag bei 58 Prozent. Kommunen interessieren ...
Der Herbst kommt. Der Winter naht. Kalt wird es im besten Deutschland aller Zeiten. Bitterkalt. Vor allem für jene, die so doof ...
Will man sich eigentlich noch Gedanken über das Weltgeschehen machen - oder greift man lieber schon morgens zur Flasche... Oder ...
Wie Politik sich doch ändern kann. 1878 sandte das Deutsche Reich seine kleine Marine an die Küste von Nicaragua, weil... Der ...
Ja, Gaza und der Trump. Macht jetzt ganz große Politik. Ja - Geschichte. Man muss ihm zugute halten, dass wenigstens mal was ...
Aschaffenburg! Jetzt ist das Maß voll! Endgültig! Sagt: der Merz. CDU. Es geht um: Aslybewerber. Auf die die Wirtschaft nicht ...
So, jetzt haben wir uns das letzte Mal um das Imperium der Superreichen gekümmert - erstmal mit ganz groben Zügen. Deren ...
Warum kann man eigentlich wählen was man will und es ändert sich nichts? Die Frage stellen sich viele - die Antwort gibt Jo ...
Spannende Forderungen der AfD. Ist fast im Getöse untergegangen. Am 17. Oktober 2024 hatte der Bundestag einen Antrag der AfD. ...
So, 2025 ist da. Mit großen Aufgaben. Immerhin müssen wir kriegstüchtig werden, friedensfähig sein ist was für Warmduscher. ...
Weihnachten. Das beste Deutschland aller Zeiten ist wieder einmal maximal irritiert. Wegen Magdeburg. Das Weihnachtsmärkte von ...
Früh morgens aus dem Fenster geschaut: schon schlechte Laune. Die nationale Rauballianz erhöht wieder überall die Preise... Bzw ...
Heute mal - eine dubiose Geschichte. Die Quelle... Möchte nicht genannt werden. Ist für mich auch nicht erreichbar. Die ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Heute im Radio: die Vertrauensfrage. Nicht die von Kanzler Scholz, sondern die Frage, ob die Bürger noch der Politik vertrauen. ...
Tja, wie das Schicksal so spielt: gestern noch der große Held, über den alle Welt spricht, heute verdrängt von neuen ...
Das Land ist ja voller Bundeskanzler. Jeder Kaninchenzüchterverein stellt einen auf. Ist ja auch in Ordnung. Habe jetzt ...
Da hat ja jetzt der Südkoreanische Staatschef einfach mal das Kriegsrecht ausgerufen. Wegen einem Haushaltsstreit. Soldaten ...
Schlimmes Thema gerade: Depressionen. Manche sagen: die Hälfte aller Bürger ist irgendwie betroffen, bei anderen sind es - ganz ...
Es ist nicht schön, Menschen Angst zu machen. Wahrlich nicht. Angst führt zu irrationalen Entscheidungen, zu weiteren negativen ...
Gibt es eigentlich nicht einen Tag, an dem man mal seine Ruhe hat? Ja, es sind gar keine russischen Interkontinentalraketen ...
Mir scheint, es wollen immer mehr Leute Anne Frank wieder durch die Straßen jagen. Juden jagen wird wohl wieder Breitensport. ...
So, ist ja hier länger ruhig geblieben als erwartet, weil mein Enkel zwei Wochen früher kam als geplant. Der Vorfall wird mich ...
Die Jugend hat ja Angst vor dem Krieg. Eine gute Nachricht. 1914 sind noch alle voller Begeisterung in den Krieg gezogen, heute ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss