Nochmal Nordstream. Das, worüber keiner reden will, weil es die primitiven Narrative unserer Freunde im fernen Westen stört. Die Ukraine - also, der Oberforderer Selensky - sagen ja laut: sie waren´s nicht. Die Russen warens, weil nur die Geld, Material und Möglichkeiten dazu gehabt hätten. Eine glatte Lüge - den das gilt für England oder die USA genauso. Und waren die USA nicht auch mit Kriegsschiffen in der Ostsee - einem Meer, wo sie mit ihren Satelliten angeblich den Inhalt von Eimern auf Booten fotografieren können? Egal - bequemer für alle ist es, man schiebt das auf Putin, genauso wie schlechtes Wetter und falsche Lottozahlen. Wird der schon irgendwie gewesen sein. Überraschend jetzt: laut Tagesschau berichtet das Wall Street Journal - also nicht gerade eine Quelle von Politiklaien auf Telegram oder Youtube - dass die ukrainische Regierung von dem Anschlag wusste, dass hohe Militärs ihn durchgewunken haben, dass ukrainische Offiziere an dem Anschlag beteiligt waren. Wie reagieren die Leute, die für unser Wohl primär verantwortlich sind? Nun - gestern las ich noch: die Hilfe für die Ukraine geht ungebrochen weiter. Ein Tollhaus der Extraklasse. Wenn Selensky sein Militär nicht im Griff hat, wenn die Terroranschläge gegen westliche Einrichtungen führen - und den Sprengstoff haben die nicht aus dem Baumarkt - dann ist auch die innere Sicherheit unseres Landes bedroht. Was sprengen die denn noch in die Luft - privat natürlich, aus Eigeninitiative, ohne dass irgendjemand was davon weiß - wenn denen danach ist? Oder die Lieferungen von Geld, Granaten, Raketen, Geld, Panzern, Marschflugkörpern und Geld nicht pünktlich oder ausreichend genug sind? Darf ich daran erinnern, dass die Ukraine einer der führenden Akteure bei Waffen- und Menschenhandel war? Wir haben 700 000 von denen im Land - und wenn die so abenteuerlich drauf sind, womit ist denn dann noch zu rechnen? Das soziale Niveau, dass dort herrscht, hat ja auch ein Herr Melnik - damals Botschafter in Deutschland - deutlich demonstriert: der behandelte sein Gastland wie aussätzige Untermenschen, die gefälligst zu gehorchen haben, genauso wie sein Chef, der nie um Hilfe bittet, sondern frech fordert, als sei er der Herr des Westens. Was will man sich von denen eigentlich noch gefallen lassen? Wie viele Entwürdigungen muss man da noch schlucken - so als Souverän dieses Landes? Wie wäre es, wir reagieren auch mal weniger sozial - und liefern gar nichts mehr? Und bitten unsere reichen atlantischen Freunde, uns die Flüchtlinge abzunehmen - was die ja sicher gerne tun werden, weil das ja tolle Arbeitskräfte sind, die enorm viel Platz und Geld haben und ja unsere Freunde sind. Und dann klären wir mal in Ruhe, was in der Ukraine eigentlich los ist. Wenn da jeder Tuppes losziehen kann und einen Privatkrieg anzetteln darf, ist man da jenseits jeglicher Normen zivilisierter Länder. Und ein sollte klar sein: die Täter werden nicht damit gerechnet haben, dass sie in der Ukraine verfolgt werden... Sonst hätten sie das einfach gelassen. Oder? Da hat ihnen jemand einen sicheren Hafen versprochen, wenn das Ding vorbei ist - und den haben sie sogar erstmal in Polen gefunden. Schon toll, was unsere Politiker für Freunde haben. Wer hatte nochmal gleich flugs versichert, dass - egal wer´s war - die Hilfslieferunen beibehalten werden? Leider funktioniert heute meine Google-Suchmaschine nicht, sonst hätte ich den gleich mitgeliefert. Aber das sind sicher alles nur falsche Gedanken eines falschen Menschen, der das beste Deutschland aller Zeiten einfach nicht versteht, oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.