Ja, das ist ja ein Paukenschlag! Joachim-Friedrich Martin Josef Merz wird Bundeskanzler! Ja, das ist der gleiche Typ, den der Schröder vor 20 Jahren im Bundestag immer lang gemacht hat. Deshalb ist der Merz ja dann in die Wirtschaft, weil man doch merkte: Politik kann der gar nicht. Aber so ist das in der besten Demokratie aller Zeiten: der Kandidat wird so lange aufgestellt, bis das Wahlvieh ihn aus lauter Verzweiflung endlich wählt, damit der auch mal Kanzler war. Jeder Millionär soll mal Kanzler werden - gerade so einer wie Merz, für den Millionäre gerade mal zur gehobenen Mittelschicht gehören. War wir Normalnixverdiener für den sind, mag ich mir gar nicht vorstellen. Wo war denn der Merz überhaupt alles im Aufsichtsrat - also da, wo man für Nichtstun reichlich belohnt wird (für die Wirtschaft immer eine Investition in die Zukunft, das können die): Commerzbank, Axa, BASF, Deutsche Börse, HSBC und einige andere, darunter vor allem auch Black Rock, für die er auch als Lobbyist unterwegs war. Wie ein Wanderpokal wurde er in der Wirtschaft herumgereicht - und die werden wohl einiges von ihm erwarten. Er ist ja auch so für Privatisierung - auch Kindergärten sollen durch hohe Beiträge einen Kapitalstock bilden - oder die werden gleich an Black Rock verkauft. Kündigungschutz wird auch abgeschafft, da war er schon immer für. Auch wenn Arbeitnehmer ab 50 auf dem Arbeitsmarkt so viel Chancen haben wie ein Auto auf dem Ozean, sieht er darin eine große Zukunft - eine große Belastung für den Sozialstaat dürfte so nicht entstehen, denn den will er ja gar nicht. Da endet dann auch die Bürgergeldbatte: das wird wohl ersatzlos gestrichen, die Leute können ja - wie er - auch mal arbeiten gehen. Ob Vergewaltigung in der Ehe dann wieder legal wird, weiß ich nicht: er hatte da mal denkwürdig abgestimmt. Er war auch gegen die Veröffentlichung der Nebeneinküfte der Abgeordneten - soll doch keiner wissen, von wem die alle Geld bekommen, um so richtig schön frei und unabhängig zu sein wie er. Aber wir haben dann wenigstens auch einen echten Finanzkanzler, er von Black Rock koaliert dann mit der Weidel von der AfD (Goldman-Sachs), die dann gute Beziehungen zu Frankreich haben werden (Macron: auch Millionär, war der jüngste Mann auf Partnerebene bei: Rothschild). Vielleicht sollten wir den Prozess auch einfach mal abkürzen und den Investmentbanken gleich die Regierungsgewalt übertragen, bei der grassierenden Wahlmüdigkeit würde das doch keinen stören, oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.