Ukrainer und Russen arbeiten friedlich und konstruktiv miteinander, zusammen mit Amerikanern, Deutschen, Israelis und Muslimen. ÜBerraschend, oder? Das habe ich jedenfalls in einem Chatroom eines Videospiels beobachten dürfen. Macht schon Hoffnung. Sicher, es gibt den einen oder anderen, der der Meinung ist, das sein Land besser ist als andere Länder - aber solche Stimmen kriegen keinen Zuspruch. Was ist das eigentlich - ein Land. Eigentlich erstmal nur: Dreck. Mein Dreck ist besser als dein Dreck hört sich aber nicht so berauschend an, damit kann man keine Mehrheiten mobilisieren. Darum ja die religiöse Note: "mein" Land. In Wirklichkeit gehört gerade jenen, die sich übereifrig mit der "Nation" identifizieren, so gut wie gar nichts von dem Land, aber wenn man genug Glauben hinzufügt, undurchdachten Ahnenkult, eine gehörige Portion Nationalromantik und Nationalstolz - dann klappt das mit dem Hass auf andere, die nicht so guten Dreck ihr eigen nennen. Normal ist das nicht. Normal sind Menschen nicht so - nur die Kranken können das nachvollziehen. Ich dene, die religiöse Note, den "Glauben" muss man schon wahrnehmen, um Boris Pistorius verstehen zu können, der uns jetzt auf den großen Krieg vorbereitet - er nennt sogar ein Datum, im Liveblog der Tagesschau (24.09.2024 • 18:34 Uhr): "Pistorius: Bundeswehr schnellstmöglich kriegstüchtig machen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Notwendigkeit der schnellstmöglichen Ausstattung der Bundeswehr bekräftigt. Bis 2029 müsse man damit rechnen, dass Russland seine militärische Rekonstitution abgeschlossen haben werde und in der Lage sein könnte, einen militärischen Schlag gegen NATO-Gebiet zu führen, sagte Pistorius angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine." Rekonstitution - sowas macht der Russe jetzt. Hört sich bedrohlich an, alle zittern schon. Was heißt das? Nun - im Prinzip etwas in seine ursprüngliche Form bringen. Ist im Prinzip gar nicht gefährlich, aber man kann es mal so vor sich hinplappern. Knapp eine Milliarde Natobürger stehen 140 Millionen Russen gegenüber - das wird gerne vergessen. Und lernen wir nicht gerade, dass der Russe noch nicht mal die Ukraine überrollen kann und dort seine ganze Armee verliert? Aber 2029 wird der kleine Russe David wie durch Zauberhand erneut erstarkt sein (durch die wundersame "Rekonstitution") und dann Goliath Nato platt machen. Gnadenlos. Wie in der Bibel. Ich sage ja: Glaube ist jetzt sehr wichtig. Wenn wir nicht jetzt sofort jeden Cent in die Rüstung stecken. Ich warte nur auf die Sonderabgabe Wehrmacht Zwei, die alle werden leisten müssen, den Solidarbeitrag für den großen Pistoriusschen Krieg. Oder? Damit seine Soldaten seinen Dreck mit ihrem Blut verteidigen. Nein - das hört sich nicht schön an, ich sollte andere Formulierungen finden - oder? Sowas wie: dass der edle arische Germane die gemeinen, hinterhältigen, niederen slawischen Horden hinter den Ural jagt. Hört sich zünftiger an. Und wir brauchen ja wieder zünftige Sprüche für die Zukunft, damit alle wieder im Namen ihres Glaubens übereinander herfallen. Oder?
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.